
Heidi beobachtet einen Schmetterling. Bild: Sender / Studio 100 Animation / Heidi Productions Pty. Limited.
Zunächst ist der Großvater abweisend Heidi gegenüber, doch schnell schließt der Griesgram seine Enkelin in sein Herz. Heidi schließt ...
36. Ein alter Freund?
Zielgruppe= 6
LizenzInhaber= ZDF
Im Dörfli begegnet Fräulein Rottenmeier unerwartet ihrem alten Jugendfreund Friedrich. Weil ihr die Vergangenheit unangenehm ist, gibt sie vor, ihn nicht zu kennen und jemand anderes zu sein.
Als Großvater den arbeitsuchenden Friedrich anheuert, damit er ihm beim Bau der Brücke hilft, scheint eine Konfrontation unausweichlich. Fräulein Rottenmeier beschließt zurück nach Frankfurt zu fahren, ohne Rücksicht auf Clara. Weder Großvater noch Heidi können sie davon abbringen.
Um zusammen bleiben zu können, sehen die Mädchen keine andere Möglichkeit als sich im Wald zu verstecken und den Zug absichtlich zu verpassen. In der gewonnenen Zeit hoffen sie Fräulein Rottenmeier noch umzustimmen. Die ist natürlich außer sich, als die Kinder plötzlich verschwunden sind. Als Friedrich ihr bei der Suche hilft, nähern sich die beiden wieder an und am Ende des Tages kann Fräulein Rottenmeier mit der Vergangenheit aufräumen...
Heidi: Léa Mariage
Peter: Nando Schmitz
Großvater: Helmut Krauss
Tante Dete: Nana Spier
Peters Großmutter: Luise Lunow
Karl: Nicolas Rathod
Theresa: Zalina Sanchez
Willi: Moritz Richter
Clara: Maria Hönig
Fräulein Rottenmeier: Liane Rudolph
Herr Sesemann: Wolfgang Wagner
Hans: Rainer Doering
Frau Keller: Cathleen Gawlich
Herr Keller: Hans-Jürgen Dittberner
Der Schaffner: Frank Ciazynski
Der Lehrer: Dirk Bublies
Herr Bahner: Gerald Schaale
Bärbel: Almut Zydra
Brigitte: Gundi Eberhardt
Erzählerin: Petra Barthel
Stationsvorsteher: Werner Böhnke
Sebastian: Bernhard Völger
Regie: Jérome Mouscadet
Buch: Laurent Auclair, Sophie Decroisette, Jean Rémi François, Thierry Gaudin, andere
Musik: David Vadant, Patrick Sigwalt, Roman Allender
Titellied -Musik Christian Bruhn
Titellied gesungen von: Andreas Gabalier
Produktion: Studio 100 Animation, Heidi Productions Pty. Ltd., ZDF, TF1, Nine Network, TiJi
36. Ein alter Freund?
Im Dörfli begegnet Fräulein Rottenmeier unerwartet ihrem alten Jugendfreund Friedrich. Weil ihr die Vergangenheit unangenehm ist, gibt sie vor, ihn nicht zu kennen und jemand anderes zu sein.
Als Großvater den arbeitsuchenden Friedrich anheuert, damit er ihm beim Bau der Brücke hilft, scheint eine Konfrontation unausweichlich. Fräulein Rottenmeier beschließt zurück nach Frankfurt zu fahren, ohne Rücksicht auf Clara. Weder Großvater noch Heidi können sie davon abbringen.
Um zusammen bleiben zu können, sehen die Mädchen keine andere Möglichkeit als sich im Wald zu verstecken und den Zug absichtlich zu verpassen. In der gewonnenen Zeit hoffen sie Fräulein Rottenmeier noch umzustimmen. Die ist natürlich außer sich, als die Kinder plötzlich verschwunden sind. Als Friedrich ihr bei der Suche hilft, nähern sich die beiden wieder an und am Ende des Tages kann Fräulein Rottenmeier mit der Vergangenheit aufräumen...
Sprecher/in:
Heidi: Léa Mariage
Peter: Nando Schmitz
Großvater: Helmut Krauss
Tante Dete: Nana Spier
Peters Großmutter: Luise Lunow
Karl: Nicolas Rathod
Theresa: Zalina Sanchez
Willi: Moritz Richter
Clara: Maria Hönig
Fräulein Rottenmeier: Liane Rudolph
Herr Sesemann: Wolfgang Wagner
Hans: Rainer Doering
Frau Keller: Cathleen Gawlich
Herr Keller: Hans-Jürgen Dittberner
Der Schaffner: Frank Ciazynski
Der Lehrer: Dirk Bublies
Herr Bahner: Gerald Schaale
Bärbel: Almut Zydra
Brigitte: Gundi Eberhardt
Erzählerin: Petra Barthel
Stationsvorsteher: Werner Böhnke
Sebastian: Bernhard Völger
Regie: Jérome Mouscadet
Buch: Laurent Auclair / Sophie Decroisette / Jean Rémi François / Thierry Gaudin und andere
Nach den Büchern von Johanna Spyri
Musik: David Vadant / Patrick Sigwalt / Roman Allender
Titellied gesungen von: Andreas Gabalier
Titellied -Musik: Christian Bruhn
Produktion: Studio 100 Animation / Heidi Productions Pty. Ltd. / ZDF / TF1 / Nine Network / TiJi
in Outlook/iCal importieren