Bis 28. Oktober 2024: Die Themen der vier neuen Folgen, montags im NDR.
Essen als Medizin: In der Fortsetzung des einzigartigen Fernsehformats "Die Ernährungs-Docs" wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die "Docs" Silja Schäfer, Viola Andresen, Matthias Riedl und Jörn Klasen, alle erfahrene Mediziner*innen, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen.
Über die Ernährungs-Docs
2014 haben sich die Docs das erste Mal auf der Hausboot-Praxis getroffen und dieses einzigartige Fernsehformat zum Leben erweckt. Seither zeigen die Medizinerinnen und Mediziner nicht nur im NDR Fernsehen, wie mit gezielten Ernährungs-Strategien eine Vielzahl von Krankheiten innerhalb weniger Monate deutlich verbessert oder sogar geheilt werden kann.
Was die Ernährungs-Docs als Marke besonders macht:
Die Redaktion hat das Format von Beginn an als crossmediales Projekt entwickelt. Zuschauende können sich weiterführende Informationen, Therapiepläne und gesunde Rezepte auf der begleitenden Internetseite ndr.de/edocs herunterladen. Das Format sollte nicht nur unterhalten und informieren, sondern darüber hinaus allen ermöglichen, ihre Gesundheit selbst aktiv in die Hand zu nehmen. Und das funktioniert! Mit Beginn der ersten Staffel wurde auch die millionenfach geklickt. Der Instagram-Kanal "ernaehrungsdocs" ist mit mehr als 750.000 Followern zum viertgrößten Insta- Account der ARD gewachsen, der im Januar 2023 gestartete Podcast wurde bereits mehr als 3 Millionen Mal abgerufen und wird darüber hinaus bei Amazon Music und Apple Podcast als Newcomer des Jahres gelistet. Außerdem sind unter der Marke "Die Ernährungs-Docs" mehr als 15 Bücher erschienen, fast alle wurden Bestseller. Auch der WhatsApp-Kanal hat innerhalb kürzester Zeit mehr als 100.000 Abonnent*innen gewinnen können.
Das sind die Ernährungs-Docs
"Wir wollten und wollen den Menschen zeigen, dass sie nicht immer zur Pille greifen müssen - etwa 80 Prozent aller Erkrankungen haben mit dem falschen Essen zu tun", sagt Diabetologe Matthias Riedl, Ernährungs-Doc der ersten Stunde.
Auch Internist Jörn Klasen ist von Anfang an dabei: "Uns war wichtig klarzumachen, dass fast jeder selbst etwas tun kann für seine Gesundheit, oft mit ganz einfachen Mitteln!"
Inzwischen gehören neben Matthias Riedl und Jörn Klasen Allgemeinmedizinerin Silja Schäfer und Magen-Darm-Spezialistin Viola Andresen zum Team.
