MITTWOCH: Vierte Staffel der True-Crime-Reihe mit Sven Voss: XY gelöst ab 4. Juni 2025.
- Ab Mittwoch, 4. Juni 2025, vier Folgen à 45 Minuten im ZDF streamen
- ZDF: Mittwoch, 11. und 18. Juni 2025, 20.15 Uhr, jeweils Doppelfolgen
Vier neue Fälle in der Reihe "XY gelöst" mit Sven Voss: Der ZDF-Moderator rekonstruiert gemeinsam mit den damals zuständigen Ermittlerinnen und Ermittlern, der Staatsanwaltschaft sowie Expertinnen und Experten die Aufklärung schwerer Verbrechen. Wie kamen Polizei und Staatsanwaltschaft auf die Spur des Mörders einer 23-jährigen Frau? Welche Wendung nahm einer der spektakulärsten Banküberfälle der deutschen Geschichte? Warum wurde eine Buchhalterin an ihrem Arbeitsplatz erschossen? Und wer hat den "Disco-König" von Berlin ermordet?
n.
Podcast Aktenzeichen XY... Unvergessene Verbrechen Spezialfolge zum Thema "Pädophilie" am 23. 4. 2025
Die neue Podcast-Folge, die ab Mittwoch, 23. April 2025, ab 22.00 Uhr, auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar ist, widmet sich einem besonders sensiblen Thema: der Pädophilie. Kaum eine Diskussion ist so stark von Emotionen geprägt, wie die über Pädophilie. Gleichzeitig bleibt vieles im Dunkeln. Warum entwickelt ein Mensch überhaupt eine pädophile Neigung? Was kann getan werden, um Taten zu verhindern, die Kinderleben zerstören?

Sendetermine
Aktenzeichen XY in der ZDF Mediathek
Über Aktenzeichen XY: Zuschauer helfen der Polizei
"Aktenzeichen XY... ungelöst" gehört zu den beliebtesten Sendungen im deutschsprachigen Europa und ist im Programm des ZDF zu einem Markenzeichen geworden. Die Sendung hat Tradition, doch ihr Anliegen ist heute mindestens so aktuell wie bei der Erstausstrahlung im Oktober 1967: die Verbrechensbekämpfung zu unterstützen.
Die Zuschauer können dabei helfen, ungelöste Kriminalfälle aufzuklären, unbekannte Täter zu identifizieren und flüchtige Verbrecher aufzuspüren. In kurzen Filmen werden Verbrechen von Schauspielern nachgestellt. Danach werden die Zuschauer einbezogen. Kann jemand sachdienliche Hinweise zu den gezeigten Personen oder Gegenständen geben? Oft führen die Angaben der XY-Zuschauer zur Aufklärung der Taten. Die XY-Statistik beweist es.
"Themenlieferanten" für die Beiträge in XY sind die Strafverfolgungsbehörden, also die örtliche Kriminalpolizei, die Staatsanwaltschaften, die Landeskriminalämter und das BKA. Auch ausländische Fälle werden regelmäßig ausgestrahlt, sofern es einen Bezug ins Sendegebiet gibt.
Zuschauer-Hinweise nehmen entgegen:
- das Aufnahmestudio in München(am Sendeabend 20.15 bis 23.00 Uhr): Telefon: (089) 95 01 95
- die für den Fall zuständige Dienststelle
- jede andere Polizeidienststelle,
- die Redaktion per E-Mail: [email protected]