NEU bei Terra X

SONNTAG: Bis 16. 2. 2025: "Terra X – Unser Leben" mit Mai Thi Nguyen-Kim. Und so geht es weiter …

Am 9. & 16. 2. 2025: "Terra X – Unser Leben" mit Mai Thi Nguyen-Kim

Zweiteilige Doku über Anfang und Ende des Lebens

Geburt und Tod markieren Anfang und Ende jedes Lebens. Aber was erlebt der Mensch in den neun Monaten vor der Geburt, und was in dem Moment, in dem er stirbt? In der zweiteiligen "Terra X"-Dokumentation "Unser Leben" begibt sich Dr. Mai Thi Nguyen-Kim auf eine ebenso faszinierende, unterhaltsame und enttabuisierende Forschungsreise, um herauszufinden, was der Mensch über den Anfang und das Ende des Lebens weiß – und was vielleicht immer ein Geheimnis bleiben wird.

Ab 9. 3.: 3 Neue Folgen "Terra X: Faszination Erde"

Mit Hannah Emde nach Ägypten, Peru und Südafrika

Ägypten, Peru und Südafrika sind die Ziele der neuen Staffel "Terra X: Faszination Erde" mit Hannah Emde. Die Wildtierärztin entdeckt in der ägyptischen Wüste gigantische Tierskelette, steigt in finstere Grabkammern und versucht, eine Kobra zu fangen. In Peru erkundet sie die extremen Lebenswelten des Landes und besucht den Lebensraum des Brillenbärs. Südafrikas Vielfalt an Arten, Landschaften und Lebensräumen zieht Mensch und Tier in den Bann. Welche Wege in Südafrika gegangen werden, um diesen Schatz für zukünftige Generationen zu bewahren, findet Hannah Emde in der letzten Folge der aktuellen Staffel heraus.

Ab 30. 3. 2025: Mister Wissen2go" klärt auf "Terra X: Was die Welt besser macht" mit Mirko Drotschman

MrWissen2go erklärt vor der Bundestagswahl alles, was man in den Nachrichten nie so ganz versteht oder was gerade Erstwähler besonders interessieren dürfte. Zudem befasst sich Mirko Drotschmann nach der Bundestagswahl in der dreiteiligen "Terra X"-Reihe "Was die Welt besser macht" mit den Themen Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Er stellt historische Schlüsselmomente vor, schildert, welche Widersprüche er sieht und zeigt Verbindungen zwischen vergangenen Zeiten und der Gegenwart auf. Dafür trifft er Fachleute und besucht Labore und Forschungseinrichtungen von Hirnforschern, Psychologen und Ethnologen in Europa und in den USA – und liefert überraschende Antworten auf die Frage, was die Welt besser macht. Die Reihe ist sonntags, ab 30. März 2025, 19.30 Uhr, im ZDF zu sehen. Bereits ab Mittwoch, 26. März 2025, sind alle drei Folgen in der ZDFmediathek verfügbar.

Sendetermine