Dimensionen Was Geräusche in unserem Körper verraten

Mo, 24.06.  |  19:05-19:30  |  Ö1
Seit mehr als 200 Jahren hören Mediziner*innen in den menschlichen Körper hinein, in dem es nicht gerade leise zugeht. KI-Assistenz soll die akustischen Diagnosen noch genauer machen.

Lunge, Herzschlag, Verdauung und nicht zuletzt die Stimme produzieren gemeinsam ein Konzert, das der medizinischen Diagnose dient. Das Stethoskop, erfunden 1816, ist der Werkzeugklassiker in der Arztpraxis. An neuen Technologien, jenseits von Ultraschallgeräten, wird längst geforscht. Beispielsweise sollen tragbare Geräuschsensoren unseren Körpert dauerhaft abhorchen. Unterstützt wird dieser Lauschangriff in Diensten der Gesundheitsvorsorge von KI, die krankhafte Muster in den Geräuschen herausfiltert. (Übernahme Deutschlandfunk Kultur: 21. 03. 2024)Gestaltung: Christiane Westerhaus

in Outlook/iCal importieren