Radiokolleg Trendsport Klettern (2)
Di, 08.04. | 9:30-9:45 | Ö1
Als Kinder verstehen wir ganz intuitiv, durch das Klettern Hürden zu meistern. Kraft und Geschicklichkeit werden in jungen Jahren geschult. Der Mensch lernt als Heranwachsender auch, seine körperliche und kognitive Selbstwahrnehmung zu trainieren. Das riskante Spielen hilft uns Grenzen auszuloten. Kinder lernen dabei intelligente und passende Lösungen für unausweichliche Kletterprobleme zu finden. Klettern soll außerdem viele weitere Fähigkeiten fördern, etwa die soziale Entwicklung. In vielen Boulderhallen aber auch beim Outdoorklettern werden heute Kurse für Kinder angeboten. Zusätzlich gibt es unterschiedliche Therapieformen, die beim Klettern mit Kindern eingesetzt werden, um deren Entwicklung zu unterstützen.
in Outlook/iCal importieren