Sound Art: Zeit-Ton Composer in Residence aus der Ukraine

Di, 08.04.  |  23:03-0:00  |  Ö1
Das Ensemble NeuRaum spielt Werke von Anna Arkushyna für das Zentrum Zeitgenössischer Musik (ZZM).

Der Titel „Composer in Residence“ wird jährlich im Rahmen eines Wettbewerbes für Komponist:innen, der vom Zentrum Zeitgenössischer Musik (ZZM) ausgeschrieben wird, vergeben und ist an einen Kompositionsauftrag gekoppelt. „ZZM-Composer in Residence 2024/25“ ist Anna Arkushyna, eine ukrainische Komponistin, die in Graz lebt. Sie studierte Komposition in Kiew/Kyjiw und in Graz, absolvierte das Cursus-Programm für Komposition und Computermusik am IRCAM in Paris. Anna Arkushyna gewann den 3. Preis beim pre-art competition (2017), war Finalistin des Ö1 Talentebörse Kompositionspreises (2020, 2022). 2021 wurde sie mit dem Musikförderungspreis der Stadt Graz ausgezeichnet und erhielt 2022 das Startstipendium für Musik und darstellende Kunst des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, sowie 2024 ein Staatsstipendium für Komposition. Im Sommer 2024 war sie Artist in Residence der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf in Deutschland. Im Zentrum des „ZZM-Composer in Residence“-Konzertes in Klagenfurt steht die Uraufführung des Auftragswerkes für das Ensemble NeuRaum: „NIMEN“. Mit „Modelle“, „Dreiecke“ (2015), „Puzzle“ (2011), „Inside the Pseudo“ (2011) und „Spraying“ (2012) wählte die Komponistin fünf weitere eigene Werke für diesen Abend aus. Ein Ö1 Mitschnitt des „Composer in Residence“-Konzertes mit dem Ensemble NeuRaum, aufgenommen am Montag, 10. März 2025 im Neuen Saal des Klagenfurter Konzerthauses.

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos