Radiokolleg Trendsport Klettern (4)

Do, 10.04.  |  9:30-9:45  |  Ö1
Risiko und Freiheitsdrang

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz zu erfüllen“, schreibt Albert Camus 1942 in seinem Mythos des Sisyphos. Eine Lebensmetapher, die in der Felswand real wird. Beim Klettern werden zwar nicht in Endlosschleife Steine den Berg hinaufgerollt, doch das Glück wird vor allem in der Betätigung erlebt. Gleichzeitig zeigt die Unfallstatistik ein düsteres Bild. Den Mut zum Risiko müssen viele mit schweren Verletzungen oder sogar mit dem Leben bezahlen. Dabei trifft es oft Anfänger, aber auch immer wieder erfahrene Kletterer. Die Sicherheitsarbeit im Alpinbereich hat aber dazu geführt, dass die Kletterunfälle in den letzten Jahren zurückgegangen sind. Ein Risiko ist auch die Umweltbelastung durch das Klettern. Der Freiheitsdrang führt zu Verunreinigungen. Bestimmte Magnesia, die beim Sport verwendet werden, belasten die Natur.

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos