Gedanken Ruth Brauer-Kvam, Schauspielerin und Regisseurin
So, 13.04. | 9:05-10:00 | Ö1
„Bildung ist der allergrößte Schatz unserer Gesellschaft“, sagt die Schauspielerin Ruth Brauer-Kvam, „und wenn wir weiterhin in einer Gesellschaft leben wollen, wo es um Gemeinsamkeit, Offenheit und Verständnis füreinander geht, müssen wir essenziell in Bildung investieren. Die großen anstehenden Themen unseres Landes können nur mit Wissen und Kompetenz und eben nicht mit populistischer Schaumschlägerei gelöst werden."Zudem steht für die 53-jährige Wienerin außer Frage, dass Bildung die Basis für eine selbstbestimmte Zukunft legt. Obwohl laut UN-Kinderrechtskonvention jedes Kind das Recht auf Bildung hat, können weltweit 251 Millionen Kinder aufgrund von Kriegen, Konflikten und Armut keine Schule besuchen. "Was wir daher brauchen, ist die gesellschaftliche Bereitschaft, Bildung, Wissen und Kultur wieder den Wert zuzuerkennen, den diese verdienen. Sämtliche technische Errungenschaften, mit denen wir uns heute gerne umgeben, aber auch die hohen sozialen und gesellschaftlichen Standards, die unser Land so lebenswert machen, beruhen letztlich auf dem Ergebnis von Bildung, Wissen und Kultur. Schon allein deshalb sollten wir diese Werte hochhalten und um fast jeden Preis fördern“, sagt die Mutter zweier Töchter.Ruth Brauer-Kvam, die Jüngste eines Dreimäderlhauses, ist eine der umtriebigsten Figuren in der österreichischen Bühnenlandschaft: die 53-Jährige begeistert als Schauspielerin und Regisseurin gleichermaßen. Die gebürtige Wienerin machte 1993 ihr Diplom am Tanz- und Gesangsstudio Theater an der Wien und tritt seither im gesamten, deutschsprachigen Raum auf. Auch in Film und Fernsehen ist die Schauspielerin gern gesehen und spielte u.a. in Schnell ermittelt, Braunschlag, Altes Geld und in der Krimi-Serie Tatort mit. 2018 hatte ihre erste Regiearbeit Premiere, in der Saison 20/21 inszenierte sie erstmals an der Volksoper Wien, zudem ist sie als Malerin und Illustratorin tätig. Seit gestern Abend steht Ruth Brauer-Kvam als Sally in Stephen Sondheims Musical Follies auf der Bühne der Volksoper Wien.
in Outlook/iCal importieren