Moment Pomologie als Beruf
Mo, 14.04. | 15:30-15:55 | Ö1
Die Pomologie, von lateinisch „pomum“ für Baumfrucht, ist die Lehre der Arten von Obst sowie deren Bestimmung und systematischer Erfassung. Identifiziert werden die Obstsorten anhand äußerer Merkmale oder über den Vergleich ihrer sogenannten genetischen Fingerabdrücke. Eine der wichtigsten Aufgaben von Pomologinnen und Pomologen ist die Sammlung und der Erhalt alter Sorten, die vom Aussterben bedroht sind. Pomologen sind aber auch Fahnder nach international bereits verschollenen Obstsorten, die nur noch in der Literatur vorkommen oder im Volksmund bekannt sind.Randnotizen: Barbara ZeithammerModeration und Regie: Johanna Steiner
in Outlook/iCal importieren