Radiokolleg Narzissmus. Von Diktatoren und Selbstoptimierern (2)

Di, 15.04.  |  9:05-9:30  |  Ö1
Die narzisstische Gesellschaft

Narzissmus als Einzelphänomen – vor allem von mächtigen oder machthungrigen Männern – ist seit langem bekannt. Das Überspringen dieser psychologischen Disposition auf die Gesellschaft ist jedoch ein relativ neues Phänomen. Jede und jeder scheint sich heute selbst optimieren, in zumindest einem Gebiet der/die Beste sein zu wollen – man stellt sich selbst auf Instagram und anderen Kanälen dar – und scheinbar haben alle rundherum „das perfekte Leben“! Das Berufsleben wird immer anstrengender, da gute Leistung scheinbar nicht mehr genügt – Selbstdarstellung und Perfektion sind gefragt wie nie. Doch wie geht es den Selbstoptimierern wirklich? Wer steckt tatsächlich hinter den schönen Fassaden? Wie kommen wir aus der Spirale der Selbstoptimierung (und Selbstausbeutung) wieder zu mehr Lebensqualität?

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos