Dimensionen Gegen Landraub und Ausbeutung
Di, 15.04. | 19:05-19:30 | Ö1
Vor 500 Jahren fand die wohl größte Massenerhebung in Europa für eine gerechtere Gesellschaftsordnung statt, die als „Bauernkrieg“ in den Geschichtsbüchern steht. Die bäuerliche Bevölkerung trug damals die Hauptlast zur Aufrechterhaltung der Feudalgesellschaft. Die Niederschlagung des Aufstandes sowie die weitere Unterdrückung der Bauernschaft gelten heute als Voraussetzung für den modernen Kapitalismus. Dabei war die Vertreibung der Bauern und Bäuerinnen von ihren kollektiv genutzten Weiden und Wäldern, den so genannten Allmenden, ein Schlüsselelement. – Ist die aktuelle Ausbeutung der Natur und die Bedrängung indigener Gruppen eine globale Fortsetzung der Ereignisse vor 500 Jahren?
in Outlook/iCal importieren