Dimensionen Recycling mit Biotechnologie

Mi, 16.04.  |  19:05-19:30  |  Ö1
Um das Klima zu schonen, kann man Kohlendioxid biotechnologisch recyclen und als industriellen Rohstoff in andere Produkte umwandeln.

Erste Lösungen hat die Biotechnologie schon erprobt: Hefe, die sich von CO2 ernährt oder Proteine, die aus CO2 hergestellt werden. Neue Technologien gibt es auch für die Rückgewinnung von Stickstoff aus Klärschlamm. Und in der Grundlagenforschung geht man der Frage nach, welche Materialien noch recycelt werden könnten. Klar ist aber auch: Biotechnologisches Recycling, das in Zukunft auch wirtschaftlich interessant werden könnte, ist kein Ersatz für die notwendige Reduktion von Treibhausgasen oder die gebotene Reduzierung von Abfallstoffen. Aber sie könnte den globalen Klima- und Naturschutz unterstützen.

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos