Radio Steiermark am Sonntag – Aus der Musikwelt
So, 20.04. | 21:00-23:00 | Radio Stmk
Die Musik der Sendung: Liederabend Anna Netrebko Stefaniensaal Graz, 19. Februar 2025Anna Netrebko, SopranElena Maximova, MezzosopranPavel Nebolsin, Klavier•Komponist: Pjotr I. Tschaikowsky (1840 Wotkinsk – 1893 St. Petersburg)Titel: Skazhi, o chem v teni vetvei (Sag mir, worüber im Schatten der Zweige …), op. 57/1 (1884)Titel: Zakatilos solnz (Die Sonne ist untergegangen), op. 73/4 (1893)•Komponist: Ruggero Leoncavallo (1857 Neapel – 1919 Montecatini Terme)Titel: Stridono lassù (Wie die Vöglein schweben) aus I Pagliacci (1892)•Komponist: Moritz Morszkowski (1854 Breslau – 1925 Paris)Titel: Étincelles, op. 36/6 (1886) for Piano solo•Komponist: Nikolaj Rimski-Korsakow (1844 Tichwin – 1908 Ljubensk)Titel: Na kholmakh Gruzii (Auf den Hügeln Georgiens), op. 3/4 (1866)Titel: Nimfa (Die Nymphe), op. 56/1 (1898)•Komponist: Léo Delibes (1836 St.-Germain-du-Val – 1891 Paris)Titel: Viens, Mallika, les lianes en fleurs – Dôme épais, le jasmin (Komm, Mallika, die blühenden Lianen – Unter die dichte Laube), Blumenduett aus Lakmé (1883)Mit Elena Maximova•Komponist: Francesco Cilea (1866 Palmi – 1950 Varazze)Titel: Del sultano Amuratte m’arrendo all’imper – Ecco: respiro appena – Io son l’umile ancella (Ich ergebe mich des Sultan Murads Gewalt – Seh’n Sie, ich bin ganz atemlos! – Ich bin nur die Magd, die schwache) aus Adriana Lecouvreur (1902)•Komponist: Nikolaj Rimski-Korsakow (1844 Tichwin – 1908 Ljubensk)Titel: Velikii tsar! Sprosi menya storas (Großer Zar! Frag mich, so oft du willst), Finale aus Snegurochka (Schneeflöckchen) (1882)•Komponist: Vincenzo Bellini (1801 Catania – 1835 Puteaux)Titel: Eccomi in lieta vesta – Oh! quante volte (Hier bin ich in meinem glücklichen Gewand – O wie viele Male) aus I Capuleti e i Montecchi (1830)•Komponist: Frédéric Chopin (1810 Żelazowa Wola – 1849 Paris)Titel: Fantasie-Impromptu in cis-Moll, op. posth. 66 (1934/35) für Klavier solo•Komponist: Richard Strauss (1864 München – 1949 Garmisch-Partenkirchen)Titel: Ständchen, op. 17/2 (1888)•Komponist: Pjotr I. Tschaikowsky (1840 Wotkinsk – 1893 St. Petersburg)Titel: Serenada, op. 63/6 (1886/87)•Komponist: Sergej Prokofjew (1891 Bachmut – 1953 Moskau)Titel: Ruchey, viyuschiysia po svetlomu pesku (Bach, der du dich durch den Sand windest) aus Voyna I mir (Krieg und Frieden) (1942)Mit Elena Maximova•Komponist: Nikolaj Rimski-Korsakow (1844 Tichwin – 1908 Ljubensk)Titel: Son v letnyuyu noch (Sommernachtstraum), op. 56/2 (1898)•Komponist: Ernesto de Curtis (1875 Italy – 1937 Neapel)Titel: Non ti scordar ti me (Vergiss mein nicht) Mit Elena MaximovaAus dem Archiv:•Komponist: Georg Friedrich Händel (1685 Halle/Saale – 1795 London)Titel: Feuerwerksmusik arrangiert für BlechbläserOuvertüre, Bourree, La Paix, La rejouissance Menuet I und Menuet IIBläserkreis der Musikhochschule Graz (Ltg. Hans Meister)•Komponist: Johannes Brahms (1833 Hamburg – 1897 Wien)Titel: Sonate f. Violine und Klavier G-Dur, op.78Thomas Christian, Violine & Bruno Canino, Klavier
in Outlook/iCal importieren