Radiokolleg Inklusive Bildung (1)
Mo, 05.05. | 9:30-9:45 | Ö1
Im Jahr 2008 hat Österreich die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterzeichnet und sich dadurch verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem zu schaffen. Das Radiokolleg hat nachgefragt, wie gut das bisher gelungen ist. Behindertenverbände fordern seit Jahren inklusive Schulen für alle Kinder. Sonderschulen sollten bitte endlich der Vergangenheit angehören. Denn diese würden Kinder mit Behinderungen diskriminieren und stigmatisieren. Sonderschüler:innen bekommen nicht die gleichen Bildungschancen wie ihre Altersgenossen in Regelschulen und werden von der Gesellschaft isoliert. Inklusion geht anders, betonen sie. Doch nicht alle Kinder haben die gleichen Bedürfnisse, schon gar nicht alle Kinder mit Behinderungen. Manche fühlen sich in großen Klassen gestresst und überfordert, berichten Sonderpädagog:innen. Und für manche Kinder könne eine Sonderklasse mit maximal zwölf Kindern eine geeignetere Alternative sein. Christoph Dirnbacher und Sandra Knopp mit einer Bestandsaufnahme der inklusiven Bildung in Österreich.
in Outlook/iCal importieren