Das Sacher. In bester Gesellschaft (1)

So, 27.04.  |  11:55-13:40  |  ORF III
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Filmbiografie, 2016

Robert Dornhelms TV-Zweiteiler rund um das legendäre Wiener Hotel „Sacher“ mit Ursula Strauss und Robert Palfrader.

Österreichischer Historien-Zweiteiler von Robert Dornhelm mit Ursula Strauss. Das legendäre Wiener Hotel als Schauplatz eines vielschichtigen und bewegenden Gesellschaftsdramas.

Im Ensemble des aufwändig produzierten historischen Fernsehfilms spielen neben vielen anderen Josefine Preuß, Julia Koschitz, Ursula Strauss, Florian Stetter, Peter Simonischek, Bernhard Schir, Joachim Król, Simon Schwarz, Laurence Rupp, Robert Palfrader, Jasna Fritzi Bauer, Robert Stadlober und Dietmar Bär.

Drei starke Frauen: Martha Aderhold (Julia Koschitz), Anna Sacher (Ursula Strauss) und Konstanze von Traunstein (Josefine Preuß). Bild: Sender / Jens Hartmann

Das Sacher, bis heute Inbegriff Wiener Lebensart, wird um die Jahrhundertwende 1900 Schauplatz politischer Auseinandersetzungen, heimlicher Affären und dunkler Intrigen. Gegen alle Widerstände übernimmt Anna Sacher (Ursula Strauss) nach dem Tod ihres Mannes die Leitung des Hauses und macht es zum wichtigsten Treffpunkt der königlich-kaiserlichen Elite. Auch die junge Fürstin Konstanze von Traunstein (Josefine Preuß) und die Berliner Verlegerin Martha Aderhold (Julia Koschitz) lernen sich im Sacher kennen. Konstanze beginnt, von Martha ermutigt, ein Doppelleben als Schriftstellerin. Doch die Freundschaft der beiden ungleichen Frauen gerät in Gefahr, als Konstanze auf Marthas Ehemann Maximilian (Florian Stetter) trifft. Und auch Konstanzes Ehemann Hans Georg von Traunstein (Laurence Rupp), der sich in oppositionellen Kreisen der sich auflösenden Doppelmonarchie bewegt, hütet ein Geheimnis: seine uneheliche Tochter Marie (Jasna Fritzi Bauer). Sie wurde als Kind vor dem Sacher entführt. Nach sechs Jahren in den Katakomben der Wiener Staatsoper verlässt Marie ihr Versteck, um ihren leiblichen Vater aufzusuchen.

Anna Sacher ist dreiunddreißig und verwitwet mit drei Kindern. Das berühmte Hotel soll verkauft werden.
Eine Frau darf den Betrieb nicht alleine weiterführen. Während Anna um ihre Existenz kämpft, verkehren in ihrem Haus zwei jungvermählte Paare, die österreichischen Adeligen von Traunstein und die Aderholds aus Berlin. Ihre Schicksale werden sich bald auf das heftigste überkreuzen.

Am Heimweg von der Arbeit im Sacher verschwindet das junge Putzmädel Marie spurlos.

Koproduktion ORF/ZDF

Hauptdarsteller:
Josefine Preuß (Konstanze)
Laurence Rupp (Hans Georg)
Julia Koschitz (Martha)
Florian Stetter (Maximilian)
Robert Palfrader (Portier Mayr)
Ursula Strauss (Anna Sacher)
Jasna Fritzi Bauer (Marie)
Robert Stadlober (Lechner)
Peter Simonischek (Josef von Traunstein)
Simon Schwarz (Würtner)
Nina Proll (Katharina Schratt)
Bernhard Schir (Julius Schuster)
Philipp Hochmair (Erzherzog Otto)
Edin Hasanovic (Vincent Zacharias)
Lili Epply (Flora)
Thomas Schubert (Reinhold)
Joachim Król (Arthur Grünstein)
Dietmar Bär (Menning)
Jürgen Tarrach (Szemere)
August Schmölzer (Franz Sacher)
Regie: Robert Dornhelm
Drehbuch: Rodica Doehnert

in Outlook/iCal importieren

Newsletter


Sendetermine