Die 48. Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach von 4. bis 16. Februar 2025 live. Diese Sender übertragen, das volle Programm.
Die alpine SKi-WM 2025 – das bieten die TV-Sender ORF, Europsport, ARD/ZDF und SRF:
ORF:
70 Stunden Live-Bilder mit bis zu 56 Kameras in ORF 1, umfangreiches Rahmenprogramm ab 21. Jänner; auch auf ORF ON streamen
Es ist das sportliche Highlight aus österreichischer Sicht und der TV -Live-Event des Jahres: Wenn von 4. bis 16. Februar die Alpine Ski-WM 2025 in Saalbach ausgetragen wird, ist es die erste Weltmeisterschaft in Österreich seit Schladming 2013. Der ORF sorgt mit seinem Team aus Regie und Technik nicht nur für die weltweiten und mit bis zu 56 Kameras samt Race-Drohnen, Helmkameras und Superslomo eingefangenen spektakulären Bilder, sondern zeigt alle Trainings und alle Rennen live. Insgesamt berichtet ORF 1 rund 70 Stunden live aus Saalbach, wie ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz, ORF-WM- Teamleaderin Veronika Dragon-Berger, Chefregisseur Michael Kögler und ORF-Expertin Alexandra Meissnitzer bekanntgaben.
Im Vorabend stehen live aus dem ORF-Studio täglich die Renn- Analysen, die Siegerehrungen und die Stars im Interview auf dem Live- Programm. Live-Einstiege und Stories für täglich aktuelle Sendungen wie „ZIB“, „Guten Morgen Österreich“ sowie „Aktuell nach eins“ und „Aktuell nach fünf“, sowie das beliebte „WM-Tagebuch“ runden die sportliche TV-Berichterstattung ab. Das multimediale Package von sport.ORF.at, dem ORF-Ski-alpin-Special und ORF ON sorgt mit Streams, Live-Tickern, Storys etc. dafür, dass alle Ski-Fans auch via Web und Apps jederzeit live dabei sein bzw. auf einen Click alle Infos rund um das Geschehen in Saalbach abrufen können. ORF ON bietet zudem u. a. zwei eigens gestaltete Video- Kollektionen
Die Social-Media-Kanäle des ORF liefern zusätzlichen Hintergrund-Content und die Zuschauer:innen können sowohl in der Live-Fläche als auch in der Abendschiene Fragen stellen. Ö3 als offizielles WM-Radio bietet zusätzlich den offiziellen Ski-WM- Podcast. Das ORF-Landesstudio Salzburg ist in Saalbach-Hinterglemm mit einem eigenen multimedialen Studio vertreten.
Die WM barrierefrei
Die Übertragungen der Ski-WM in Saalbach werden umfassend barrierefrei ausgestrahlt. Für gehörlose und hörbehinderte Zuschauer:innen stehen im ORF TELETEXT auf Seite 777 sowie auf ORF ON Live-Untertitel zur Verfügung. Für das blinde und sehbeeinträchtigte Publikum werden die Sportübertragungen mit einem live gesprochenen Audiokommentar erlebbar gemacht. Diese akustische Bildbeschreibung wird von erfahrenen Audiokommentatoren gesprochen. Die Audioversion ist durch Umschalten auf den zweiten Tonkanal (TV-Gerät) sowie auf ORF ON (Stream) hörbar. Die barrierefreien Sendungen stehen auf on.ORF.at als Video-on-Demand zur Verfügung.
EUROSPORT:
Die 48. Alpine Ski-WM lockt ca. 150.000 Besucher und Millionen vor die Bildschirme. Eurosport berichtet live von den spannenden Rennen am Zwölferkogel, inklusive neuer Teamwettbewerbe und prominenter Athleten.
ARD/ZDF:
ARD und ZDF ssind live dabei. Wer keine Analyse, kein Highlight und vor allem keine Medaille verpassen will, der sollte sich an ARD und ZDF halten. Denn die Öffentlich-Rechtlichen bringen alle WM-Rennen aus Saalbach-Hinterglemm live im Free-TV in die Wohnzimmer, die Smartphones und alle weiteren Endgeräte Deutschlands.
Top informiert ist man bei ARD, ZDF und bei BR24Sport: im Fernsehen oder Radio, auf BR24Sport.de, auf Sportschau.de, in den Apps der Sportschau und von BR24, in der ARD-Mediathek, bei TikTok, bei BR24Sport auf Instagram oder YouTube.
ARD-Ski-Alpin-Experte Felix Neureuther - alle Siegerehrungen bei BR24Sport live
Mit dabei ist natürlich einmal mehr Felix Neureuther als ARD-Ski-Alpin-Experte. Er begleitet mittlerweile seine dritte Ski-Weltmeisterschaft für die Sportschau. Auf Cortina d’Ampezzo, Courchevel/Méribel folgt nun der Auftritt in Österreich, in Saalbach-Hinterglemm.
Moderatoren und Interviewer sind zudem Markus Othmer sowie Julia Scharf. Ebenfalls in bewährter Manier sind auch die Kommentatoren Bernd Schmelzer (Männer) und Tobias Barnerssoi (Frauen) mit dabei. Zudem zeigt BR24Sport auch alle Siegerehrungen im Livestream.
SRF:
SRF sendet rund 60 Stunden live von der Ski-WM und überträgt alle Rennen der Alpinen Ski-Weltmeisterschaften im österreichischen Saalbach live im TV. Im allabendlichen WM-Magazin auf SRF zwei wird das Geschehen des Renntags kompakt zusammengefasst. Auch online und im Radio verpasst das Publikum keine Entscheidung.
Die 48. Alpine Ski Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach von 4. bis 16. Februar 2025 live. Diese Sender übertragen, das volle Programm.
Die aktuellen Live-Übertragungen von ORF, ARD/ZDF, Eurosport und SRF entnehmen Sie bitte dem Tages-Programm
Di, 4.2.2025:
10:55 Frauen – 1. Abfahrtstraining
14:50 TEAM-EVENT PARALLEL
dazwischen Eöffnungsfeier
Mi, 5.2.2025:
09:50 Frauen – 2. Abfahrtstraining
11:50 Männer – 1. Abfahrtstraining
Do, 6.2.2015:
09:25 Männer – 2. Abfahrtstraining
11:10 Frauen – SUPER-G
Fr, 7.2. 2025:
09:25 Frauen – 3. Abfahrtstraining
11:10 Männer – SUPER-G
18:25 Siegerehrung
Sa, 8.2.2025:
09:25 Männer – 3. Abfahrtstraining
11:00 Frauen – ABFAHRT
18:25 Siegerehrung
So, 9.2.2025:
11:00 Männer – ABFAHRT
18:25 Siegerehrung
Mo, 10.2.2025:
Reservetag
Di, 11.2.2025:
09:40 Frauen – Team-Kombination, Abfahrt
12:55 Frauen – TEAM-KOMBINATION, SLALOM
18:25 Siegerehrung
Mi, 12.2.2025:
09:40 Männer – Team-Kombination, Abfahrt
12:55 Männer – TEAM-KOMBINATION, SLALOM
18:25 Siegerehrung
Do, 13.2.2025:
09:25 Frauen – Riesenslalom, 1. Lauf
12:55 Frauen – RIESENSLALOM, 2. LAUF
18:25 Siegerehrung
Fr, 14.2.2025:
09:25 Männer – Riesenslalom, 1. Lauf
12:55 Männer – RIESENSLALOM, 2. LAUF
18:25 Siegerehrung
Sa, 15.2.2025:
09:25 Frauen – Slalom, 1. Lauf
13:00 Frauen – SLALOM, 2. LAUF
18:25 Siegerehrung
So, 16.2.2025:
09:25 Männer – Slalom, 1. Lauf
13:00 Männer – SLALOM, 2. LAUF
anschließend Schlussfeier