Guck mal, wer da kreucht Best of

Mi, 05.02.  |  16:55-17:50  |  ARTE
Untertitel/VT Zweikanalton  Ratgeber, 2023
Wenn der Frühling naht, beginnt es in der Provence zu kreuchen, zu fleuchen, zu weben und zu summen. Reisebericht dreier Krabbeltiere: der Fliege, des Marienkäfers und der Spinne. Ohne diese wertvollen Nützlinge würde in der Natur nichts mehr rund laufen!

Der Frühlingsbeginn in der Provence ist ein faszinierendes Naturschauspiel. Unzählige kleine Tierchen strecken nach den kalten Wintermonaten vorsichtig ihre Fühler aus Fels- und Blätterverstecken. Überall krabbelt, summt und brummt es. Doch was auf den ersten Blick chaotisch anmuten mag, erweist sich als fein strukturierter Staat mit einem Entwicklungsgrad, der unsere Vorstellungskraft weit übertrifft. Käfer, Spinnen und Insekten kommunizieren auf subtile Art und Weise miteinander. 
Vor allen Dingen aber sind die kleinen Tierchen unverzichtbare Helfer für Mutter Natur. Sie bevölkern Wiesen und Wälder, sie räumen in Gärten und Gemüsebeeten auf. Und sie sorgen für die Bestäubung der Pflanzen und Bäume - wie die Fliege. Auch der Marienkäfer erfüllt als Fressfeind der Blattlaus wesentliche Aufgaben in der Natur. Ähnliches gilt für die Spinne, diese faszinierende Kreatur, die uns mit ihren acht dünnen, haarigen Beinen kalte Schauer über den Rücken jagt.

Regie:
Jennifer Aranda Walker
Taleesa Herman
Jean-Christophe Chatton

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für ARTE:

arte +7

Senderinfos zu ARTE:

arte – Kontakt & Infos