Marktcheck Verbrauchermagazin

Sa, 01.02.  |  10:30-11:15  |  SWR
Untertitel/VT Stereo 
Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer. Bild: Sender / Alexander Kluge
Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer. Bild: Sender / Alexander Kluge
Themen:
* Dropshipping – warum die Rücksendung teuer werden kann
* Raucharomen in Gewürzen – sind sie eine Gesundheitsgefahr?
* Bezahlen mit dem Handy – bequem oder Sicherheitsrisiko? Technikexperte Andreas Reinhardt beantwortet die wichtigsten Fragen im Studio
* Knoblauch im Labortest: Genuss oder Gefahr?

* Raucharomen in Gewürzen - sind sie eine Gesundheitsgefahr?
Viele Menschen lieben den Geschmack nach Rauch in Barbecue-Soßen, Chips, geräucherten Mandeln oder anderen Lebensmitteln. Wenn der Geschmack allerdings von Raucharomen kommt, ist das nach der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) ein Gesundheitsrisiko. Alle Raucharomen, die die Efsa untersucht hatte, sind potenziell erbgutverändernd und verlieren ihre EU-Zulassung. Im Handel gelten allerdings Übergangsfristen bis 2026, in einigen Fällen sogar bis 2029, sodass Verbraucher:innen bis dahin selbst überprüfen müssen, ob ein Lebensmittel Raucharomen enthält. Parallel dazu arbeitet die Nahrungsmittelindustrie an neuen Raucharomen ohne gefährliche Bestandteile. Traditionell geräucherte Lebensmittel sind von den anstehenden Verboten nicht betroffen. Aber auch hier warnen Expert:innen vor übermäßigem Verzehr, weil sie ebenfalls kritische Stoffe enthalten können.

Moderation: Hendrike Brenninkmeyer

in Outlook/iCal importieren