Bericht aus Berlin Moderation: Markus Preiß

So, 09.02.  |  18:00-18:30  |  Das Erste
Untertitel/VT Stereo 
Ulrich Deppendorf (li., WDR) und Rainald Becker (re., SWR), Chefredakteur und stellv. Chefredakteur Gemeinschaftsredaktion Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio. Bild: Sender
Ulrich Deppendorf (li., WDR) und Rainald Becker (re., SWR), Chefredakteur und stellv. Chefredakteur Gemeinschaftsredaktion Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio. Bild: Sender
Während alle auf Olaf Scholz und Friedrich Merz schauen, blicken wir auf die 5-Prozent-Hürde: Die Linke, das BSW und die FDP müssen laut Umfragen um den Einzug ins Parlament bangen. Welche Chancen haben die drei, dem nächsten Bundestag anzugehören? Auf welche Strategien und politischen Inhalte zielt ihr Wahlkampf ab? Und: Welche Koalitionsoptionen werden durch den möglichen Einzug von einer, zwei oder drei „kleinen“ Parteien wahrscheinlicher bzw. weniger wahrscheinlich?

Im Vorfeld des Duells zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz findet im „Bericht aus Berlin“ am kommenden Sonntag ein Gespräch statt zu den drängendsten Wahlkampfthemen zwischen:

* Heidi Reichinnek, Vorsitzende der Gruppe Die Linke im Deutschen Bundestag
* Sahra Wagenknecht, Vorsitzende der Gruppe BSW im Deutschen Bundestag
* Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag

Moderation: Markus Preiß

in Outlook/iCal importieren