L.A. Crash Spielfilm USA 2004 (Crash)

Mo, 10.02.  |  20:15-22:00  |  ARTE
Stereo  2004

TOPFILM mit drei Oscars und sechs Nominierungen – Episodenfilm u. a. mit Sandra Bullock. „L.A. Crash“ ist das Regiedebüt des Drehbuchautors Paul Haggis („Walker, Texas Ranger"), ein Episodenfilm, der es zu sechs Oscar-Nominierungen brachte und dreimal erfolgreich war (Bester Film, Bester Schnitt, Bestes Originaldrehbuch).

Daniel (Michael Pena, re.) fürchtet, dass der panische Ladenbesitzer Farad (Shaun Toub) seine Tochter erschossen hat. Bild: Sender

Daniel (Michael Pena, re.) fürchtet, dass der panische Ladenbesitzer Farad (Shaun Toub) seine Tochter erschossen hat. Bild: Sender

Während der junge Polizist Hansen (Ryan Phillippe, 2. v. li.) ihren Mann Cameron (Terrence Howard, li.) durchsucht, widersetzt Christine (Thandie Newton) sich den Schikanen des rasistischen Cops Ryan (Matt Dillon, re.). Bild: Sender

Während der junge Polizist Hansen (Ryan Phillippe, 2. v. li.) ihren Mann Cameron (Terrence Howard, li.) durchsucht, widersetzt Christine (Thandie Newton) sich den Schikanen des rasistischen Cops Ryan (Matt Dillon, re.). Bild: Sender

Ein Unfall in Los Angeles. Direkt und indirekt darin verwickelt sind Menschen unterschiedlichster Herkunft, ein ephemeres Geflecht von Beziehungen verbindet ihre Geschichten miteinander. Sie alle müssen sich mit der Gewalt und Intoleranz in ihrer Stadt auseinandersetzen und es wird zunehmend klar, wie stark das menschliche Bedürfnis nach Nähe und Erlösung ist.

„L.A. Crash“ zeigt 36 Stunden im Leben verschiedener Menschen in Los Angeles, deren Schicksale alle miteinander verwoben sind. Anthony und Peter, zwei junge Kriminelle, stehlen das Auto des Anwalts Rick Cabot und seiner Frau Jean. Ein ähnliches Auto taucht auf; Polizist Ryan ist mit seinem jungen Kollegen Hanson auf Streife und hält es an. Darin befinden sich der TV-Regisseur Cameron und seine Frau Christine. Vor den Augen Camerons und seines Kollegen belästigt Ryan die attraktive Frau, ohne dass ihr einer der beiden Männer hilft. Währenddessen versucht der persische Ladenbesitzer Farhad, sich vor Übergriffen zu schützen, indem er sich eine Waffe und Munition besorgt. In seinen Laden wurde eingebrochen, also ruft er den Handwerker Daniel. Dieser jedoch führt den Auftrag nicht zu Farhads Zufriedenheit aus, was schwerwiegende Folgen nach sich zieht.

Die Geschichten aller Figuren kreuzen sich immer wieder, reiben sich aneinander, bilden ein Geflecht. Dabei lernen einige von ihnen eine Menge über sich selbst, über ihre Vorurteile und die Schwierigkeit, mit diesen umzugehen. Die Stadt Los Angeles spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Eine Stadt, die sich von anderen Metropolen vor allem dadurch unterscheidet, dass ihre Einwohner alle Wege mit dem Auto zurücklegen - in einer Blase, die sie vor dem Kontakt mit anderen Menschen schützt und davor, sich mit ihnen auseinanderzusetzen.

Darsteller:
Sandra Bullock (Jean Cabot)
Don Cheadle (Detective Graham Waters)
Matt Dillon (Officer John Ryan)
Jennifer Esposito (Ria)
William Fichtner (Jake Flanangan)
Brendan Fraser (Rick Cabot)
Terrence Howard (Cameron)
Thandie Newton (Christine)
Ryan Phillippe (Off. Tom Hansen)
Larenz Tate (Peter)
Shaun Toub (Farhad)
Michael Pena (Daniel)
Terrence Dashon Howard (Cameron Thayer)
Karina Arroyave (Elizabeth)
Dato Bakhtadze (Lucien)
Ryan Philippe (Officer Hanson)
Walter Greifenstein (Kontakt)
Regie: Paul Haggis
Drehbuch:
Paul Haggis
Bobby Moresco
Kamera: J. Michael Muro
Musikalische Leitung: Mark Isham

in Outlook/iCal importieren

Sendetermine
L.A. Crash

Mo, 10.02. um 20:15
Fr, 21.02. um 00:45

Mediathek für ARTE:

arte +7

Senderinfos zu ARTE:

arte – Kontakt & Infos