Dresden Spielfilm Deutschland 2006

Mo, 10.02.  |  20:15-22:40  |  MDR
Untertitel/VT Stereo  2006
Dresden, 1945. Krankenschwester Anna verliebt sich in den britischen Bomberpiloten Robert, der sich in einem Krankenhaus versteckt hält, und will mit ihm fliehen. Doch nicht nur Annas Eltern stellen sich ihrer Liebe entgegen: In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar setzen britische Bomber drei Viertel der Dresdner Altstadt in Brand.

Dresden im Januar 1945. Kurz vor Ende des Krieges lernt die junge Krankenschwester Anna den britischen Piloten Robert kennen. Robert hält sich in einem Dresdner Krankenhaus versteckt, nachdem er mit seinem Bomber abgeschossenen wurde. Anna, die eigentlich mit dem ehrgeizigen Oberarzt Alexander liiert ist, verliebt sich in Robert und will mit ihm fliehen.

Doch der aussichtslos scheinenden Liebe stellen sich nicht nur Annas Eltern entgegen: In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar fliegen britische Lancaster-Bomber einen der schwersten Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs und setzen drei Viertel der Dresdner Altstadt in Brand.

Darsteller:
Felicitas Woll (Anna Mauth)
John Light (Robert Newman)
Benjamin Sadler (Alexander Wenninger)
Heiner Lauterbach (Carl Mauth)
Marie Bäumer (Maria)
Susanne Bormann (Eva Mauth)
Kai Wiesinger (Simon)
Jürgen Heinrich (Gauleiter Mutschmann)
Wolfgang Stumph (Pfarrer)
Regie: Roland Suso Richter
Kamera: Holly Fink
Buch: Stefan Kolditz
Musikalische Leitung:
Harald Kloser
Thomas Wanker

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für MDR:

MDR Mediathek

Senderinfos zu MDR:

MDR – Kontakt & Infos