Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Mo, 10.02.  |  4:30-5:15  |  Discovery Channel
2016
Schätzungen zufolge besteht das Universum aus etwa 2.000 Milliarden Galaxien. Jede einzelne davon hat eine andere Form und Größe. Aber alle haben vielleicht etwas gemeinsam: ein supermassereiches Schwarzes Loch in ihrem Zentrum! Astrophysiker gehen heute davon aus, dass solche besonderen Schwarzen Löcher viele Millionen Sonnenmassen schwer sind. Mit einer derartigen Anziehungskraft verschlingen die kosmischen Staubsauger ganze Sternsysteme. Wie werden diese dunklen Giganten des Universums so groß? Wann sind sie entstanden? Und welche Rolle spielen sie bei der Formung von Galaxien wie unserer Milchstraße? Selbst die Wissenschaft steht bei der Beantwortung dieser Fragen noch ganz am Anfang.

Wie gelangt das Leben spendende Licht der Sonne bis zur Erde? Wie und wann endet das Universum? Was geschah in der ersten Sekunde des Urknalls? Die Dokumentarserie „Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit“ zeigt erneut spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Kosmos, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen des Weltalls und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine unseres Universums. Jede Folge der Wissenschaftsserie befasst sich mit einem packenden Themengebiet der Astronomie, zeigt spannende Experimente sowie Errungenschaften der modernen Weltraumforschung und nimmt den Zuschauer mit auf eine bildgewaltige Entdeckungsreise, die erklärt, wie unser Universum wirklich funktioniert.

in Outlook/iCal importieren