Polizeiruf 110: Keiner von uns Spielfilm Deutschland 2021

Di, 11.02.  |  22:00-23:30  |  NDR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2021
Tito, Inhaber des Musikclubs MIAU, ist während eines Live-Konzerts ermordet worden. Verdächtig ist der bekannte Musiker Jo Mennecke, den König und Bukow samt Frau Dora und Teambus ins Revier bestellen. Nicht nur König und Bukow, sondern auch Röder, Thiesler und Pöschel haben mit den Starallüren des Musikers alle Hände voll zu tun. Aber Bukow hat noch dringendere Sorgen: Sein alter Gegner Subocek ist wieder in Rostock und erpresst ihn mit Informationen, die er in seiner Haft von einem Mithäftling bekommen hat: Guido Wachs hat ihm kurz vor seinem Tod alles über Königs Beweisfälschung erzählt. Was soll Bukow nun tun?

Tito, Inhaber des Musikclubs MIAU, ist während eines Live-Konzerts ermordet worden. Verdächtig ist der bekannte Musiker Jo Mennecke, den König und Bukow samt Frau Dora und Teambus ins Revier bestellen. Nicht nur König und Bukow, sondern auch Röder, Thiesler und Pöschel haben mit den Starallüren des Musikers alle Hände voll zu tun. Aber Bukow hat noch dringendere Sorgen: Sein alter Gegner Subocek ist wieder in Rostock und erpresst ihn mit Informationen, die er in seiner Haft von einem Mithäftling bekommen hat: Guido Wachs hat ihm kurz vor seinem Tod alles über Königs Beweisfälschung erzählt und ihm in Form von Handy-Mitschnitten auch den Beweis dazu geliefert. Was soll Bukow nun tun? Zum Handlanger von Subocek werden – auf ewig erpressbar? Oder muss König sich stellen? Soll Bukow es überhaupt König erzählen oder kann er das Problem auf andere Weise lösen? DieseTito, Inhaber des Musikclubs MIAU, ist während eines Live-Konzerts ermordet worden. Verdächtig ist der bekannte Musiker Jo Mennecke, den König und Bukow samt Frau Dora und Teambus ins Revier bestellen. Nicht nur König und Bukow, sondern auch Röder, Thiesler und Pöschel haben mit den Starallüren des Musikers alle Hände voll zu tun.

Aber Bukow hat noch dringendere Sorgen: Sein alter Gegner Subocek ist wieder in Rostock und erpresst ihn mit Informationen, die er in seiner Haft von einem Mithäftling bekommen hat: Guido Wachs hat ihm kurz vor seinem Tod alles über Königs Beweisfälschung erzählt und ihm in Form von Handy-Mitschnitten auch den Beweis dazu geliefert. Was soll Bukow nun tun? Zum Handlanger von Subocek werden – auf ewig erpressbar? Oder muss König sich stellen? Soll Bukow es überhaupt König erzählen oder kann er das Problem auf andere Weise lösen?

Dieses Damoklesschwert schwebt über ihrer gerade erst begonnenen Liebe und droht diese zu zerstören. Nichtsdestotrotz haben sie einen Mord aufzuklären und zugleich Ordnung in Rostocks Unterwelt schaffen, denn diese ist nach Veit Bukows Tod quasi kopflos geworden und es gibt diverse Aspiranten für den Job. Neben Subocek meldet der sogenannte Falke auf aggressive Weise seine Ansprüche an. Ein brutaler Kampf, in den Bukow und König hineingezogen werden und der beide vor die Frage stellt, wer sie wirklich sind.

Darsteller:
Aleksandar Jovanovic (Zoran Subocek)
Josef Heynert (Volker Thiesler)
Andreas Guenther (Anton Pöschel)
Bela B. Felsenheimer (Jo Mennecke)
Charly Hübner (Alexander Bukow)
Lilith Stangenberg (Tabea Titolew)
Sithembile Menck (Dora)
Alessija Lause (Yvonne Tauber)
Oskar Bökelmann (Marlon Lemke)
Anneke Kim Sarnau (Katrin König)
Alexandru Cirneala (Andrej Titolew "Tito")
Uwe Preuss (Henning Röder)
Regie: Eoin Moore
Drehbuch:
Eoin Moore
Anika Wangard
Kamera: Florian Foest
Musikalische Leitung:
Warner Poland
Wolfgang Glum
Kai-Uwe Kohlschmidt

in Outlook/iCal importieren