Der Sonntags-Stammtisch Bayerisch - Bissig - Bunt
So, 06.04. | 11:00-12:00 | BR

Helmut Markwort lädt zum Sonntags-Stammtisch. Bild: Bayerischer Rundfunk
* Joe Kaeser, Manager und Ex-Siemens-Chef
* Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising
Joe Kaeser
Die "Zeit" nannte ihn einmal den "Industriekanzler". Über vier Jahrzehnte prägte Joe Kaeser die Geschicke des Siemens-Konzerns. Der gebürtige Niederbayer schaffte es vom Bayerischen Wald in den Olymp der deutschen Wirtschaft. Auch nach seinem Ausscheiden als Vorstandsvorsitzender der Siemens AG mischt sich Joe Kaeser gerne in die politischen Debatten des Landes ein: Nach der Bundestagswahl forderte der Vorstandsvorsitzende von "Siemens Energy" eine langfristige Agenda für den Umbau Deutschlands in den nächsten fünf Jahren.
Reinhard Kardinal Marx
Er ist einer der weltweit mächtigsten Kirchenmänner und gilt als Vertrauter von Papst Franziskus: Reinhard Kardinal Marx, seit fast zwanzig Jahren Erzbischof von München und Freising.
Reinhard Kardinal Marx, der im Vatikan bestens vernetzt ist und 2013 auch in den Beraterstab von Papst Franziskus berufen wurde, vertritt traditionelle Ansichten, hat aber auch ein Gespür dafür, wo sich die Menschen frischen Wind erhoffen. Gerade ist sein neues Buch erschienen. In "Kult. Warum die Zukunft des Christentums uns alle betrifft", beschäftigt sich der 71-Jährige damit, welche Gestalt Kirche in einer offenen Gesellschaft haben sollte. Riten wie der sonntägliche Gottesdienst spielten dabei eine wichtige Rolle.
Moderation: Hans Werner Kilz
in Outlook/iCal importieren