Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer

Mi, 16.04.  |  0:50-1:35  |  Discovery Channel
2014
Die Abenteurer machen sich in Papua-Neuguinea auf den Weg zum Edie Creek. Dort brach in den 1920er Jahren das Goldfieber aus, nach dem australische Schatzsucher in den Bergen der Provinz Morobe große Edelmetallvorkommen entdeckt hatten. Am Tag wurden dort damals bis zu 240 Unzen abgebaut. Aber die abgeschiedene Region ist mit dem Geländewagen nur schwer zu erreichen und nach einem Erdrutsch ist zudem die Straße versperrt. Deshalb bleibt Parker Schnabel und seine Gefährten keine andere Wahl: Das Team muss seinen Weg im Hochland zu Fuß fortsetzen.

In Alaska ist es in den Wintermonaten zu kalt, um mit schweren Maschinen nach Gold zu graben. Aber Parker Schnabel liegt nicht gerne auf der faulen Haut. Deshalb bricht der Schatzsucher in dieser Serie nach Papua-Neuguinea auf. Im Inselstaat werden pro Jahr rund zwei Millionen Unzen Edelmetall abgebaut, dort gibt es einige der größten Goldminen der Welt. Und Parker möchte sich vor Ort mit den Schürfmethoden der Einheimischen vertraut machen. Auf dem Trip wird der Minenboss aus dem Klondike von Survival-Expertin Karla Ann und Kameramann Sam Brown begleitet. Mit Fred Lewis hat das Trio zudem einen erfahrenen Militärveteranen an seiner Seite, der die Abenteurer im Notfall medizinisch versorgen kann. Denn die Tour auf der Südhalbkugel wird kein gemütlicher Ferienausflug. Rivalisierende Clans, unwegsames Terrain und bissige Giftschlangen: Ist das Team diesen Herausforderungen gewachsen?

in Outlook/iCal importieren