Sargfabrik Konzert-Stream: Mary Broadcast

So, 06.04.  |  22:40-0:36  |  OKTO
Länge: 116 Min.
Mary Broadcast, Popkünstlerin mit eigenem Charakter und eigener Vorstellung, liefert mit ihren Songs eindrucksvoll den Beweis, dass Tiefgang und Pop bestens miteinander funktionieren können!

Mary Broadcast unterzog sich seit SVINX (2018) und besonders mit dem aktuellen Album PANIC (2021) einer Wandlung - auch live auf der Bühne. Die Band baut Soundwelten auf, türmt sich laut und wild über ihr Publikum, entfesselt sich und alle mit lauten Gitarren und Synthesizer-Klängen. Darüber die zarte und zugleich mächtige und intensive Stimme der Frontsängerin & Gitarristin Mary Broadcast. Manche sagen, sie sei die österreichische PJ Harvey. Hat sich Mary Broadcast mit SVINX auf den Weg zum Indie-Pop-Rock-Genre gemacht, ist sie mit der neuen EP PANIC nun endgültig dort angekommen. 2022 hat die Band außerdem ihr erstes „Unplugged“ Live Album veröffentlicht. Die eigenen Songs wurden extra für Helmut Jasbar‘s Ö1 Radiosession neu arrangiert und aufgenommen: von elektrisch zu akustisch, mit Klavier, akustischem Bass, Akustikgitarre und reduziertem Schlagzeug.

Am 4. April 2023 eröffnete die Gitarristin und Sängerin Solo das Wien-Konzert der britischen Sängerin & Songwriterin Birdy im Gasometer. Außerdem hat Mary die Musik zum Theaterstück Moby Dick geschrieben, das ab 22. April 2023 bis Juni im Theater im Zentrum (Theater der Jugend) aufgeführt wurde. In der Sargfabrik präsentiert Mary Broadcast erstmals einen Mix aus den letzten Jahren.

Mary Broadcast - Stimme, Gitarre, Bass
Jimi Dolezal - Gitarre, Stimme
Thomas Hierzberger - Klavier, Synthesizer, Stimme, Bass
Andi Senn - Schlagzeug, Stimme

Gegenwärtiges Musikschaffen auf durchgängig hohem Niveau. Jazz, World Music und vieles mehr. Während des Corona-Lockdowns im Kulturhaus Sargfabrik LIVE eingespielt.

Das Kulturhaus Sargfabrik konnte sich durch seinen vielfältigen Spielplan längst einen fixen Platz in der Wiener Kulturszene sichern. Die Konzerte präsentieren Ausschnitte des gegenwärtigen Musikschaffens auf durchgängig hohem Niveau. Gespannt wird ein Bogen von europäischer zu außereuropäischer Musik, von Jazz zu World Music und Volksmusik-Traditionen aus den unterschiedlichsten Kulturen der Welt. In dieser Sendereihe sehen wir Konzerte, die während des Corona-Lockdowns LIVE eingespielt werden bzw. wurden.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für OKTO:

OKTOthek

Senderinfos zu OKTO:

OKTO – Kontakt & Infos