Vom Wesen der Vulkane Heilige Vulkane

Di, 15.04.  |  16:00-16:55  |  ARTE
Zweikanalton  Ratgeber, 2016
Vulkane sind faszinierend, bedrohlich und geheimnisvoll. Schon seit der Antike prägen sie die Vorstellungs- und Glaubenswelt der Menschen. Überall auf der Welt werden die feuerspeienden Berge als heilig verehrt: Es werden ihnen Opfer dargebracht oder Zeremonien und Prozessionen veranstaltet. „Heilige Vulkane“ führt auf eine spirituelle Reise in die von Göttern und Geistern bevölkerte Welt der Feuerberge. - Die erste Folge der Reihe „Vom Wesen der Vulkane“ lädt zu einer spirituellen Reise in die von Göttern und Geistern bevölkerte Welt der Feuerberge ein.

Vulkane haben ungeheure Zerstörungskraft - und dennoch leben etwa 500 Millionen Menschen am Fuße dieser feuerspeienden Monster. Angesichts ihres Zorns sind die Menschen machtlos. Und wenn alles verloren scheint, können sie nur noch für ein Wunder beten …
In Indonesien wirft man Opfergaben in den rauchenden Krater, am Fuße des Ätna auf Sizilien nehmen Tausende Katholiken an Prozessionen teil und in Hawaii wird die Vulkangöttin mit rituellen Tänzen geehrt.

Die erste Folge der Reihe „Vom Wesen der Vulkane“ lädt zu einer spirituellen Reise in die von Göttern und Geistern bevölkerte Welt der Feuerberge ein.

Vulkane üben seit jeher eine unwiderstehliche Faszination auf den Menschen aus. Die feuerspeienden Giganten prägen die Landschaft ebenso wie den Alltag der Frauen und Männer, die an ihrem Fuße leben. Vulkane zerstören und spenden Leben. Sie werden von Wissenschaftlern erforscht und von ganzen Völkern wie Götter verehrt. Jede der vier Folgen der französischen Doku-Reihe „Vom Wesen der Vulkane“ erkundet eine andere Facette der Jahrtausende alten Beziehung zwischen den Feuerbergen und den Menschen: „Heilige Vulkane“, „Zerstörerische Vulkane“, „Gütige Vulkane“ und „Wächter der Vulkane“.

Regie:
David Perrier
Eden Shavit

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für ARTE:

arte +7

Senderinfos zu ARTE:

arte – Kontakt & Infos