Umschau MDR-Magazin

Mi, 16.04.  |  0:30-1:15  |  MDR
Untertitel/VT Stereo 
Themen:

* Böse Überraschung zum Osterfest
Schokohasen und Co. sind teuer wie nie

* Milliarden für die Landesverteidigung
Was der Osten vom beschlossenen „Rüstungskuchen“ abbekommt

* Neue Ideen für DDR-Kioske
Wie die ehemaligen Zeitungsläden heute genutzt werden

* Böse Überraschung zum Osterfest – Schokohasen und Co. sind teuer wie nie
Die Preise vor allem der besonders beliebten Marken wie Lindt oder Milka gehen durch die Decke. Hintergrund ist z. B. die Verteuerung der Kakaobohne auf dem internationalen Rohstoffmarkt – u. a. wegen mehrerer Missernten. Wir checken die Preise und die Lage der mitteldeutschen Süßwarenhersteller Argenta in Weißenfels (Burgenlandkreis), Goethe-Schokoladenmanufaktur in Oldisleben (Kyffhäuserkreis) und Viba in Schmalkalden (Schmalkalden-Meiningen).

* Wirtschaftsfaktor Rüstung – Welche ostdeutschen Unternehmen vom Sondervermögen profitieren
Deutschland steckt etliche Milliarden in Zivilschutz, Sicherheit und in die Rüstung. Werden auch ostdeutsche Unternehmen vom Sondervermögen profitieren? U. a. sind wir bei der Nordmetall GmbH in Neukirchen bei Chemnitz, die für Bundeswehr und große Unternehmen wie Rheinmetall Laborversuche an Werkstoffen durchführen, in Dresden bei GermanSkies, die Drohnen für die Bundeswehr entwickeln, in den Elbe-Flugzeugwerken, die BW-Hubschrauber warten und fragen nach der Stimmung im ALSTOM-Waggonbauwerk in Görlitz, wo die Mitarbeiter ab Ende 2025 für KNDS Baugruppen für gepanzerte Fahrzeuge bauen. Als Gesprächspartner kommen zu Wort: Jens Lehmann (MdB-CDU- Verteidigungsausschuss) sowie der Soziologe Tobias Jäck, der die unterschiedliche Zustimmung in Ost und West zu Rüstungsfragen einordnet.

* Neue Ideen für DDR-Kioske – Wie die ehemaligen Zeitungsläden heute genutzt werden
In der DDR waren die gelben Holz- oder Blechhäuschen Verkaufsstellen der Deutschen Post, vor allem für Zeitungen und Zeitschriften. Heute sind es Ausstellungsstücke, Kunstobjekte oder Minimärkte. Viele sind im Stadtbild nicht mehr zu finden, aber einige haben wir entdeckt – und ihre Geschichten noch dazu: in Hoyerswerda (LK Bautzen), Leipzig, Oschersleben (LK Börde) und in Halle. Und wir treffen einen der letzten am DDR-Kiosk-Bau Beteiligten und schauen uns mit ihm u. a. die ehemalige Montagehalle in Eilenburg (LK Nordsachsen) an.


Das MDR-Magazin "Umschau" setzt sich kritisch mit Veränderungen in der Lebenswirklichkeit der Menschen - vor allem in Ostdeutschland - auseinander. Im Fokus der Sendung stehen Themen u.a. aus den Bereichen Wirtschaft, Verbraucher und Soziales.

Moderation: Ana Plasencia

in Outlook/iCal importieren