Rund um den Michel Frühlingsfrisch - Hamburg bricht auf

Sa, 12.04.  |  17:15-18:00  |  NDR
Untertitel/VT Stereo  Serie/Unterhaltung
In den Hamburger Gärten und Parks zeigen sich die ersten Frühlingsboten. Die Natur bricht auf.

* Frühling im Wilhelmsburger Inselpark
* Segel-Saisonstart am Holzhafen
* Wiedereröffnung HMV (Hanseatische Materialverwaltung)
* Pferdezucht Reitstall Kruse in Bramfeld
* Biohof Ackerperlen: Gemüse und Permakultur
* Die Reifenwechsler
* Hapag-Lloyd-Lehrlinge im Museumshafen
* Do-it-yourself-Ideen und kreatives Design bei der Renovierung
* Robin am See: Strandbar

In den Hamburger Gärten und Parks zeigen sich die ersten Frühlingsboten. Die Natur bricht auf.

* Frühling im Wilhelmsburger Inselpark
Der Inselpark in Wilhelmsburg ist eine der schönsten und abwechslungsreichsten Grünanlagen der Stadt und dennoch immer noch ein Geheimtipp. Doch der Sprung über die Elbe lohnt sich, denn das 2013 zur Internationalen Gartenschau entstandene Gelände bietet liebevoll angelegte Gartenanlagen, alte Wasserläufe und Teiche sowie zahlreiche Spielplätze und Sportanlagen. "Rund um den Michel" begleitet Janine Zirkel-Kamrath, gelernte Staudengärtnerin und stellvertretende Parkleiterin, und erlebt, wie sie und ihr Team den Inselpark fit für den Frühling machen.

* Segel-Saisonstart am Holzhafen
Endlich dürfen die Segler ihre Boote und Schiffe raus aus dem Winterlager und rein in Alster und Elbe befördern. Für die Hobbykapitäne des Bille-Wander-Segel-Vereins ist der Start in die neue Saison eine besondere Herausforderung. Sie müssen die Gezeiten genau im Blick behalten, denn ihr Winterlager am Holzhafen, einem alten Hafenbecken im Osten der Stadt, ist nur bei Hochwasser zugänglich. Innerhalb weniger Stunden müssen sie ihre Boote sicher zu Wasser lassen, was Muskelkraft, Feingefühl und starke Nerven erfordert.

* Wiedereröffnung HMV (Hanseatische Materialverwaltung)
Die Materialschatzkammer im Oberhafenquartier musste umziehen und war ein paar Monate lang geschlossen. Jetzt ist sie wieder regulär geöffnet und neu aufgebaut, auch wenn sie in einem Jahr erneut umziehen muss. Nach dem Umzug ist also vor dem Umzug. Das Team muss immer wieder neu dekorieren und neu aufbauen. Die Hanseatische Materialverwaltung ist ein Fundus für alle, bietet jede Menge Kurioses: riesige Trolle, Saurier oder Glitzerfische in allen Farben und Formen. Fundus-Leiterin Nele Holthausen hat hier den Überblick und alle Hände voll zu tun: Besucher beraten, die letzten Reste vom Umzug beseitigen. Und auch das Sonnendeck ist noch lange nicht fertig für die Freiluftsaison. "Rund um den Michel" machen einen Besuch im Fundus und auf der Außenanlage.

* Pferdezucht Reitstall Kruse in Bramfeld
Frühling ist auch Fohlenzeit. Gerade im April werden besonders viele Fohlen geboren. Oft klingelt es dann nachts im Reitstall von Herbert und Tochter Nancy Kruse. Wenn alles gut geht, ist der vierbeinige Nachwuchs schnell auf der Welt. Und schon nach kurzer Zeit wollen die Tiere raus aus dem Stall, toben, wachsen, sich abnabeln. 500 Fohlen sind in Bramfeld im Nordosten der Stadt schon aufgewachsen.

* Biohof Ackerperlen: Gemüse und Permakultur
Ab April gibt es wieder Kopfsalat, Radieschen oder auch Kohlrabi frisch aus der Gärtnerei Ackerperlen am Deich, die Saison ist eröffnet. Erstmals werden in diesem Jahr auch Jungpflanzen angeboten. Bei den Ackerperlen geht es in diesem Jahr vor allem um das Wissen für den Anbau. Auf dem Hof wird nach Permakultur-Prinzipien gegärtnert. Das bedeutet, dass Tiere und Pflanzen sich alljährlich gegenseitig bereichern und so vielseitig nutzbarer Lebensraum geschaffen wird. Dafür wird die Fläche auf eine besondere Art und Weise strukturiert. Sonnenfallen und Windbremsen werden errichtet oder Wasser gespeichert. Wie funktioniert das genau? Was muss man dafür wissen? Und kann das auch im eigenen Garten funktionieren? "Rund um den Michel" ist bei der Saisoneröffnung am 6. April dabei, lernt den Hof mitsamt seinen Hühnern und Ziegen kennen und trifft neben den versierten Betreibern des Hofes auch auf eine Expertin in Sachen Permakultur, mit der es auf einen Kräuterspaziergang geht. Welche Kräuter lassen sich dabei für eine frühlingsfrische Limonade finden?

* Die Reifenwechsler
Im Frühling gilt es auch fürs Auto: runter mit den Winterreifen, rauf mit den Sommerreifen, und zwar die mit den schönen Felgen. Für den (manchmal) lästigen Reifenwechsel gibt es in Hamburg einen besonderen Service. Man muss dafür nicht einmal mehr in die Werkstatt fahren. "Rund um den Michel" hat sich angeschaut, wie der Reifenwechsel direkt vor der Haust

Moderation: Julia-Niharika Sen

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für NDR:

NDR Mediathek

Senderinfos zu NDR:

NDR – Kontakt & Infos