Doc Fischer Moderation: Julia Fischer

Sa, 12.04.  |  9:00-9:45  |  SWR
Untertitel/VT Stereo 
Themen u.a.:
* Hautkrebs frühzeitig erkennen und behandeln
* Gartenarbeit: Warum sie so gesund ist
* Haglundferse: Wenn die Ferse brennt
* Hausmittelcheck: Knoblauch

* Hautkrebs frühzeitig erkennen und behandeln
Die Zahl der Hautkrebsfälle in Deutschland steigt seit Jahren. 2021 gab es rund 75 Prozent mehr Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs als 20 Jahre zuvor. Vor allem ältere Menschen sind betroffen. Denn je häufiger und intensiver die Haut UV-Strahlung ausgesetzt ist, desto höher ist das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Was bringen KI-gestützte Diagnosesysteme bei der Vorsorge? Und: Wie sieht die Therapie von schwarzem und weißem Hautkrebs aus? Bei schwarzem Hautkrebs (Melanom) hat die Immuntherapie die Überlebensrate von Patient:innen mit fortgeschrittenen Stadien deutlich verbessert. Für wen kommt sie infrage und welche Nebenwirkungen treten auf?

* Gartenarbeit: Warum sie so gesund ist
Gartenarbeit ist für viele ein Ausgleich zum Alltag. Studien zeigen: Sie stärkt die mentale Fitness und hilft gegen Rückenschmerzen und Muskelabbau.

* Haglundferse: Wenn die Ferse brennt
Ein Brennen an der Ferse beim Gehen? Ursache kann eine Haglundferse sein - eine knöcherne Auswölbung, die an der Achillessehne reibt. Das führt zu Entzündungen und Schmerzen. Welche Therapien helfen - und wann ist eine OP nötig?

* Hausmittelcheck: Knoblauch
Er soll mehr können als würzen - etwa gegen Entzündungen helfen und das Herz stärken. Was ist dran?

Moderatorin ist die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer.

Moderation: Julia Fischer

in Outlook/iCal importieren