Lebenskunst – Begegnungen am Sonntagmorgen Was ist Glück?

So, 06.04.  |  7:05-8:00  |  Ö1
Auf der Suche nach der eigenen, stimmigen Wahrheit – Aspekte der Bibel +++ Ö1-Sportwoche – Die Lebensmotive des Toni Innauer +++ Film: Agent of Happiness – Die universelle Frage nach dem Glück

1. Auf der Suche nach der eigenen, stimmigen Wahrheit – Aspekte der Bibel (Johannes 18,28-19,5)Am fünften und damit letzten Sonntag in der christlichen Fasten- oder Passionszeit vor dem Palmsonntag, mit dem die sogenannte Karwoche auf Ostern zu beginnt, ist für evangelische Gottesdienste ein bedeutungsschwerer Bibeltext vorgesehen. Er findet sich im gegen Ende des 1. Jahrhunderts verfassten Johannesevangelium und führt in das römisch besetzte Judäa. Der Text beschreibt den Prozess, der dem Wanderprediger Jesus von Nazareth vor seiner Kreuzigung gemacht wird. Als jüngstes Evangelium hat das Johannesevangelium die Szene, in der Jesus zum römischen Präfekten Pontius Pilatus gebracht wird, im Vergleich zu den älteren Evangelien stark erweitert: Es schildert eine Begegnung voller überzeichneter Kontraste und Missverständnisse, von denen sich manche wirkungsgeschichtlich als gefährlich erwiesen haben. Darunter fällt die Beschreibung der als „jüdisch“ bezeichneten Figuren, die, so eine der historisch-kritischen Erklärungen, die jüdische Oberschicht charakterisieren soll. Ihre Darstellung bildet freilich eine Wurzel des christlichen Antisemitismus. „Es ist ein Text, vor dessen Lautstärke man einen Schritt zurücktreten muss, ein Text, der die Frage nach seiner eigenen Wahrheit stellt“, meint Milena Heussler. Die 1990 in Wien geborene evangelisch-reformierte Theologin arbeitet derzeit in der Beratung für barrierearmes Studieren. 2. Ö1-Sportwoche – Die Lebensmotive des Toni Innauer Für die Tage von 5. bis 13. April packt Ö1 die Turntasche und erkundet Sport abseits von Metern und Sekunden. In Lebenskunst kommt die Sport-Legende Toni Innauer ausführlich zu Wort, geboren 1958 in Bezau, Vorarlberg. Schon im Alter von 22 Jahren ist der österreichische Skispringer infolge schwerwiegender Verletzungen vom aktiven Sport zurückgetreten, hat ein Studium der Philosophie, Psychologie und Sportwissenschaften absolviert, wurde Cheftrainer der österreichischen Skispringer und begründete als Sportdirektor des ÖSV das Springerwunder der österreichischen „Superadler“. Toni Innauer hat sich auch durch seine messerscharfen Analysen der Licht- und Schattenseiten des Sports einen Namen gemacht. Er kritisiert die Überkommerzialisierung des Sports ebenso wie die unwerten Erfolge durch Doping oder Betrug. Neben der Familie sind Natur und Meditation die großen Kraftquellen seines Lebens, wie er sagt. Johannes Kaup hat den in Innsbruck lebenden Toni Innauer besucht und ihn zu den prägenden Motiven seines Lebens befragt.3. Film: Agent of Happiness – Die universelle Frage nach dem Glück Was ist Glück? Wie wird es in der Bevölkerung gelebt? Was braucht es dazu? Fragen wie diesen geht Amber Gurung im Auftrag der bhutanischen Regierung nach, damit das dort herrschende Prinzip des Bruttonationalglücks bestmöglich umgesetzt werden kann. Er ist einer der Agenten, die alle fünf Jahre von Haus zu Haus ziehen und erfassen, wie glücklich ihre Landsleute sind. Mit seinen 40 Jahren lebt Amber noch bei seiner Mutter – und träumt von der großen Liebe. Das Regie-Duo Dorottya Zurbó und Arun Bhattarai zeigt in diesem Dokumentarfilm inspirierende Begegnungen mit Humor und Tiefgang und stellt die universelle Frage nach dem Glück; derzeit zu sehen in österreichischen Kinos. Marlene Iser mit ihren Eindrücken.

in Outlook/iCal importieren