Die Zwangsvollstrecker

Sa, 29.03.  |  13:30-14:25  |  TLC
2015
Brian und Delroy sind im Großraum London, um 11.300 Euro Schulden einzutreiben. Mr. Oyeboromi ist im Mietrückstand, aber Mr. Ughwujabo hat für den Fall gebürgt, dass sein Freund nicht zahlen kann. Deshalb sollen die Gerichtsvollzieher das Geld vom Bürgen holen, beziehungsweise Gegenstände bei ihm pfänden. Da sie niemanden antreffen, wollen sie am Auto, das vor dem Haus parkt, eine Kralle anbringen. Kaum machen sich die beiden an dem Wagen zu schaffen, erscheint ein Mann am Fenster. Währenddessen sind ihre Kollegen Iain und Stewart in Wales unterwegs, um einen verschuldeten Landwirt zur Kasse zu bitten.

Augen auf bei der Finanzplanung: Denn wer nicht zahlt, der wird gepfändet! Dieser Grundsatz klingt einfach und plausibel. Trotzdem gibt so mancher mehr aus, als er sich leisten kann. Daher geraten in Großbritannien immer mehr Menschen in die gefürchtete Schuldenfalle. Statistiken zufolge belaufen sich die privaten Verbindlichkeiten im Vereinigten Königreich auf umgerechnet 1,6 Billionen Euro, und nur jeder Sechste sucht sich in der Not professionelle Hilfe. Deshalb haben Inkassounternehmen Hochkonjunktur - mit unangenehmen Folgen für die Betroffenen. Die säumigen Kandidaten bekommen ungebetenen Besuch und laufen Gefahr, ihr gesamtes Hab und Gut zu verlieren. Zwangsvollstrecker und Gerichtsvollzieher bei der Arbeit: Diese Serie zeigt, wie es im Idealfall nicht laufen sollte.

in Outlook/iCal importieren