Tracks East Siegeszug der Fake News?
Di, 29.04. | 23:50-0:20 | ARTE
Kultur, 2025
Die öffentliche Meinung beeinflussen, Verwirrung stiften und Gegner schwächen - Autokraten und Populisten nutzen Fake News und Desinformationen zur Stärkung ihrer Macht.
In Ungarn ist Viktor Orbáns Modell der illiberalen Demokratie für populistische und autokratische Politiker weltweit zum Vorbild geworden. Orbán bedient sich der Desinformation für den eigenen Machterhalt: Sie mobilisiert seine Anhänger und verunglimpft politische Gegner. „Tracks East“ begleitet eine junge Wissenschaftlerin, die die Funktionsweise dieses Systems untersucht. Ihre Tätigkeit belastet zum Teil die Beziehungen in ihrem privaten Umfeld.
Als der rechtsextreme und Russland-freundliche Kandidat Călin Georgescu in Rumänien die erste Runde der Präsidentenwahl gewann, war es für viele eine Überraschung. Doch weil er Finanzquellen der Kampagne verschleiert haben soll, wurde die Wahl annulliert. Laut Geheimdiensterkenntnissen soll er auch Unterstützung aus Russland erhalten haben. Der Vlogger und Streamer Alex Zlăvogg kommentiert auf seinem Kanal regelmäßig politische Themen. Georgescu, sagte er, habe mit seiner Desinformation viele Menschen in den sozialen Netzwerken erreicht.
in Outlook/iCal importieren