Nordalaska - Überleben am Polarkreis

Sa, 12.04.  |  10:10-11:00  |  Discovery Channel
2014
Dunkle Tage und bitterkalte Nächte: Der Winter ist im „Arctic National Wildlife Refuge“ angekommen. Zu dieser Jahreszeit beginnt auch die Saison zum Fallenstellen. Aber gerade jetzt, wenn der Fokus der Aussteiger auf das Ergattern von kostbaren Fellen gerichtet ist, sollten sie eines nicht aus den Augen verlieren - die Nahrungsbeschaffung! Alaska-Urgestein Heimo hat den Leerstand in der Vorratskammer natürlich längst im Blick. Damit er und Gattin Edna in den kalten Monaten nicht auf proteinreiche Kost verzichten müssen, rückt Heimo zur Elchjagd aus. Scheinbar will sich Edna aber nicht auf den Jagderfolg ihres Mannes verlassen. Sie zieht zur Sicherheit selbst ein paar Fische aus dem Eis.

Das „Arctic National Wildlife Refuge“ ist das nördlichste Naturschutzgebiet der USA. In dem Reservat, das fast doppelt so groß ist wie die Schweiz, gibt es auf Tausenden Quadratkilometern keinerlei Straßen. Die unberührte Wildnis ist nur schwer zugänglich, deshalb hat die US-Regierung dort neue Ansiedlungen verboten. Doch sieben Blockhütten dürfen bleiben, und deren Bewohner kämpfen am Polarkreis täglich ums Überleben. Die Aussteiger müssen mit dem auskommen, was die Natur ihnen bietet - ihr Dasein ist geprägt von harter Arbeit und Entbehrungen. Denn im eisigen Niemandsland findet man nur wenig Luxus. Doch trotz der extremen Bedingungen würden die „Last Alaskans“ ihre Freiheit niemals eintauschen. Diese Doku-Serie zeigt den beschwerlichen Alltag der Abenteurer abseits der Zivilisation.

in Outlook/iCal importieren