Nordalaska - Überleben am Polarkreis

Sa, 12.04.  |  11:45-12:30  |  Discovery Channel
2014
Nachdem Trapper Tyler bereits eine erfolgreiche Luchs-Saison verbuchen kann, macht er heute seinen Hundeschlitten startklar, um schwere Lasten aus dem Wald zu transportieren. Für sein nächstes Bauvorhaben will Tyler meterlange Baumstämme zurück zur Hütte bringen. Aber nur weil die Huskys auf ihr Herrchen hören, heißt das nicht, dass sie sich auch innerhalb des Rudels gut verstehen. Da bleiben bissige Auseinandersetzungen nicht aus! Unterdessen baut Heimo eine Biberfalle im eisigen Wasser und Edna spannt ein Robbenfell zum Trocknen auf. Aus dem hochwertigen Naturmaterial will sie später eine warme Weste oder ein paar Winterstiefel für ihren Enkel Colby machen.

Das „Arctic National Wildlife Refuge“ ist das nördlichste Naturschutzgebiet der USA. In dem Reservat, das fast doppelt so groß ist wie die Schweiz, gibt es auf Tausenden Quadratkilometern keinerlei Straßen. Die unberührte Wildnis ist nur schwer zugänglich, deshalb hat die US-Regierung dort neue Ansiedlungen verboten. Doch sieben Blockhütten dürfen bleiben, und deren Bewohner kämpfen am Polarkreis täglich ums Überleben. Die Aussteiger müssen mit dem auskommen, was die Natur ihnen bietet - ihr Dasein ist geprägt von harter Arbeit und Entbehrungen. Denn im eisigen Niemandsland findet man nur wenig Luxus. Doch trotz der extremen Bedingungen würden die „Last Alaskans“ ihre Freiheit niemals eintauschen. Diese Doku-Serie zeigt den beschwerlichen Alltag der Abenteurer abseits der Zivilisation.

in Outlook/iCal importieren