mareTV classics Sommer in Neuseeland - Die Marlborough Sounds

Di, 22.04.  |  15:15-16:00  |  NDR
Untertitel/VT Stereo  Kultur
Eine Landschaft mit sprödem Reiz: Buckelige grüne Hügel, menschenleer. Dazwischen Fjorde, Inseln, Klippen: Die Marlborough Sounds ganz im Norden von Neuseelands Südinsel. "mareTV" trifft hier Schafsfarmer, Muschelsucher und geht mit einer Fallenstellerin auf Jagd.

Die Landschaft der Marlborough Sounds ganz im Norden von Neuseelands Südinsel hat spröden Reiz. Eine einsame Gegend, menschenleer, mit buckeligen grünen Hügeln, dazwischen Fjorde, Inseln, Klippen. Nur ein paar Dörfchen und Einsiedler, die sich in die Marlborough Sounds verkrochen haben, gibt es hier.

So wie Wendy Gamble. Die Fallenstellerin jagt Possums und verkauft deren Fell. Oder auch Julie und Dale. Die beiden Australier hatten einmal ein Baugeschäft in Sydney. Nach Wirtschaftskrise und Firmenpleite hat es sie hierher verschlagen. Das Paar lebt jetzt in einem kleinen Häuschen mit einem traumhaften Blick auf die Bucht und stellt Fliesen aus den Schalen der Abalone-Muschel her. Die beiden sind glücklich hier draußen, und das Geschäft mit den Muschelfliesen brummt.

Die berühmteste Muschel der Marlborough Sounds ist aber die Grünlipp-Muschel. Sie ist eine Delikatesse, die nur in Neuseeland wächst. Jeden Tag sind Bill und Dick, zwei Muschel-Inspektoren mit ihrem Boot unterwegs, fahren von Bucht zu Bucht und kontrollieren die Qualität der Meeresfrüchte. Ein Traumjob für die beiden, denn in ihrer Bordküche gibt es jeden Tag Muscheln satt. Dick hat Dutzende Rezepte im Kopf: Muscheln gekocht, gebacken, mariniert, mit Knoblauch, Chili oder Parmesan.

Ganz weit draußen im Pelorus Sound, fast am offenen Meer, lebt die Familie Foote. Trevor Foote ist Schaffarmer und hat das Land von seinem Großvater geerbt. Einmal die Woche kommt das Postboot vorbei und bringt Briefe, Zeitungen und ein großes Päckchen mit den Schulunterlagen. Denn Trevors Frau Kelly unterrichtet ihre beiden Kinder zu Hause. Schulbesuch? Undenkbar hier in der Abgeschiedenheit. Und überhaupt ist das Leben nicht einfach. "Es ist zwar ein gutes, sauberes, gesundes Leben", sagen Kelly und Trevor, "aber unsere Farm wirft nicht mehr genug ab." Die Footes wollen verkaufen. Der Frachter, der die ersten 800 Schafe abholt, kommt schon durch den Fjord in Richtung Farm, vorbei an den Muschelzuchtanlagen, vorbei an der Fliesenmanufaktur von Dale und Julie, vorbei an der Fallenstellerhütte von Wendy Gamble - und immer durch eine atemberaubende Landschaft.

Autor: Steffen Schneider
Redaktion:
Barbara Denz
Carola Meyer
Alexander von Sallwitz
Ralf Quibeldey
Produktion: Eva-Maria Wittke
Redaktionelle Leitung: Dirk Neuhoff

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für NDR:

NDR Mediathek

Senderinfos zu NDR:

NDR – Kontakt & Infos