SONNTAG. Bis 4. 5. 2025 Drei neue Folgen der britischen Serie mit Emilia Fox in der Titelrolle: Signora Volpe.
Die britische MI6-Agentin Sylvia Fox nimmt sich eine Auszeit in Italien. Doch im malerischen Umbrien geht es keineswegs so beschaulich zu wie erwartet. Sylvia Fox wird immer wieder mit rätselhaften Verbrechen konfrontiert.
Signora Volpe: Staffel 2 – Epiadoenguise (EA: 2025)
Folge 1: Signora Volpe: Ehrenschuld
Die ehemalige MI6-Agentin Sylvia Fox (Emilia Fox) lebt zwar mittlerweile im beschaulichen Umbrien, hat aber ihre berufliche Vergangenheit noch nicht ganz hinter sich gelassen. Gerade erst ist sie nach längerer Abwesenheit von angeblichen Handelsgesprächen in Deutschland zurückgekehrt. Als sich Sylvia in einem Café in Panicale mit ihrer Schwester Isabel (Tara Fitzgerald) trifft, werden die beiden Zeuginnen eines merkwürdigen Vorfalls.
Folge 2: Signora Volpe: Verstrickung
Sylvia ist undercover in einer Villa am Lago Trasimeno im Einsatz, um für den MI6 den südamerikanischen Politiker Hector Magrina zu beschatten. Plötzlich wird er tot aufgefunden. Die Carabinieri um Giovanni finden heraus, dass Hector ertränkt wurde. Sylvia nimmt die Gäste in der Villa unter die Lupe, doch ihre falsche Identität fliegt schon bald auf. Das hält sie aber nicht davon ab, weitere Ermittlungen anzustellen.
Folge 3: Signora Volpe: Familiensache
Sylvia verschwindet plötzlich spurlos. Alles deutet darauf hin, dass sie entführt wurde. Polizist Giovanni und Sylvias Familie setzen alle Hebel in Bewegung, um sie zu finden. Es stellt sich die Frage, worin das Motiv für Sylvias Entführung bestehen könnte. Hat es etwas mit ihrem gerade wiederaufgetauchten Vater zu tun? Doch es könnte sich auch um den Racheakt eines Verbrechers handeln, den Sylvia hinter Gitter gebracht hat.

Signora Volpe: Episodenguide Stafffel 1
Die britische Geheimagentin Sylvia Fox hat genug von ihrem Job beim MI6. Sie nimmt sich eine Auszeit und reist in das italienische Dorf Panicale, in dem ihre Schwester mitsamt Familie lebt. Aus dem geplanten Kurztrip wird eine Dauerlösung und Sylvia verabschiedet sich von London. Doch im malerischen Umbrien geht es keineswegs so beschaulich zu wie erwartet. Sylvia wird immer wieder mit rätselhaften Verbrechen konfrontiert. Sie ermittelt auf eigene Faust und kommt dabei auch der regionalen Polizei in die Quere. Doch der charmante Capitano Giovanni Riva lässt sich das nur allzu gern gefallen.
Folge 1: Neuanfang
Nach einem schweren beruflichen Rückschlag nimmt sich die britische Geheimagentin Sylvia Fox eine Auszeit. Sie reist nach Italien in das beschauliche Dorf Panicale, um bei der Hochzeit ihrer Nichte Alice Shepherd mit dem Notar Tommaso Rossi vor Ort zu sein. Doch am großen Tag ist der Bräutigam plötzlich spurlos verschwunden. Bei Tommasos Haus, das an einem See liegt, wird im Wasser eine Frauenleiche gefunden. Es handelt sich um die Schwester des berüchtigten Drogenbosses Richelmo Gregori. Was hat Tommaso mit ihrem Tod zu tun? Capitano Giovanni Riva von der regionalen Polizei nimmt die Ermittlungen auf, muss jedoch zu seinem Erstaunen feststellen, dass ihm Sylvia immer wieder einen Schritt voraus ist. Sie taucht tief in Tommasos Vergangenheit ein und findet heraus, welche Verbindung er zu Gregori hat. Dabei wird auch deutlich, dass Alice nicht ganz so ahnungslos ist, wie es zunächst den Anschein hatte.
Folge 2: Verkannte Helden
Sylvia Fox ist nicht nach London zurückgekehrt und will sich nun dauerhaft in Panicale niederlassen. Allerdings entpuppt sich das Haus, das sie erworben hat, als sehr renovierungsbedürftig. Etwas Ablenkung verspricht das Angebot von Sylvias alter Bekannten Mallory Bell, ihr bei archäologischen Ausgrabungen am Castello di Monterosa zu helfen. Sylvia greift zur Kelle und wird tatsächlich bald fündig. Allerdings tauchen nicht die erhofften Überreste einer Kapelle der Tempelritter auf, sondern ein menschliches Skelett. Im Dorf werden Erinnerungen an den vor 25 Jahren spurlos verschwundenen Teenager Ornella Pannacci wach. Der Zorn der Einheimischen richtet sich gegen den Außenseiter Carlo Sabatini, der damals schon unter Verdacht stand, der jungen Frau etwas angetan zu haben. Doch Sylvia glaubt nicht, dass er ein Mörder ist. Die Ex-Spionin beginnt, in Ornellas familiärem Umfeld zu ermitteln.
Folge 3: Trug & Trüffel
Handwerker Salvatore Zampa bittet Sylvia Fox um Hilfe, weil sein Vater ein wertvolles Trüffelschwein vermisst. Sie verspricht, sich um das Problem zu kümmern. Doch plötzlich taucht Sylvias Ex-Mann und früherer MI6-Kollege Adam Haines in Panicale auf. Ein alter Freund der beiden, ein russischer Politiker, brauche Unterstützung. Dessen Sohn Sascha, der in Rom studiert, soll dort einen Kommilitonen ermordet haben. Und der junge Mann verweigere bislang jede Aussage.
Auch die ausgewiesene Verhörspezialistin Sylvia kann daran zunächst nichts ändern. Immerhin gelingt es den Anwälten, Sashas Entlassung aus der Untersuchungshaft zu erreichen. Er wird unter Hausarrest gestellt und kommt bei Sylvia unter. Nach und nach bricht das Eis. Sasha vertraut sich Sylvia an und erzählt ihr, in welchem Verhältnis der Tote und er zueinander standen.
Sylvia ist undercover in einer Villa am Lago Trasimeno im Einsatz, um für den MI6 den südamerikanischen Politiker Hector Magrina zu beschatten. Plötzlich wird er tot aufgefunden.
Die Carabinieri um Giovanni finden heraus, dass Hector ertränkt wurde. Sylvia nimmt die Gäste in der Villa unter die Lupe, doch ihre falsche Identität fliegt schon bald auf. Das hält sie aber nicht davon ab, weitere Ermittlungen anzustellen.
Im Auftrag des MI6 hat Sylvia Fox (Emilia Fox) einen Job in der Villa Rossa am Lago Trasimeno angenommen. Unter dem falschen Namen "Kirsty" arbeitet sie dort als persönliche Assistentin von Lee Hamilton (Fiona Marr), der Witwe eines hochrangigen Mitarbeiters des US-Außenministeriums. Sylvias Aufgabe ist es, einen von Lees Gästen, den Politiker Hector Magrina (Pablo Scola), zu beschatten. Vermutlich ist er in die Planung eines Militärputschs in seinem südamerikanischen Heimatland verwickelt.
Doch plötzlich wird Hector vermisst. Wenig später findet der Fischer Piero (Gianvincenzo Pugliese) im Uferbereich der Insel Polvese eine Leiche im See. Als Capitano Giovanni Riva (Giovanni Cirfiera) und seine Polizeikollegin Roberta Barzini (Elena Di Cioccio) den Anwesenden in der Villa Fotos des Toten zeigen, bestätigt sich der schreckliche Verdacht: Es handelt sich um Hector. Schon bald finden die Carabinieri heraus, dass sein Tod kein Unfall war. Hector wurde ertränkt.
Sylvia versucht derweil, die wahre Identität des vermeintlichen britischen Kunsthistorikers Michael Priest (Nicholas Farrell) herauszufinden, der ebenfalls in der Villa zu Gast ist. Dabei erlebt sie eine große Überraschung.
Wenig später wird Sylvia zur Polizei nach Perugia beordert. Giovanni nimmt zusammen mit ihr Hectors Leiche in der Pathologie in Augenschein. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem toten Mann gar nicht um den Politiker handelt. Haben Lee und Hectors Schwiegersohn Ricardo (José Neira) absichtlich gelogen, als sie ihn identifiziert haben?
Aufgrund der augenscheinlichen Nähe von "Kirsty" zur Polizei ist Lee mittlerweile misstrauisch geworden. Sie spricht ihr die fristlose Kündigung aus. Das hält Sylvia erst recht nicht davon ab, weiter zu ermitteln. Sie und Giovanni lassen sich von Piero zur Insel bringen. Dort stoßen sie auf einen entscheidenden Hinweis.
Free-TV-Premiere
Darsteller:
Emilia Fox (Sylvia Fox)
Tara Fitzgerald (Isabel Vitale)
Giovanni Cirfiera (Giovanni Riva)
Nicholas Farrell (Michael Priest / Henry Fox)
Matteo Carlomagno (Matteo Vitale)
Imma Piro (Antonella Vitale)
Elena Di Cioccio (Roberta Barzini)
Fiona Marr (Lee Hamilton)
Adriana Laespada (Luciana Garcia)
José Neira (Ricardo Garcia)
Natalie Shinnick (Zoe Hamilton)
Margherita Di Rauso (Chiara Lombardi)
Gianvincenzo Pugliese (Piero Costa)
Pablo Scola (Hector Magrina)
Solomon Israel (Elijah Assan)
Kamera: Sandro De Pascalis
Schnitt: Eleanor Cotton
Buch:
Sally Griffiths
Rachel Cuperman
Regie: Bindu de Stoppani
Musik: Madison Willing
in Outlook/iCal importieren