Die Bestatterin - Tote leben länger Spielfilm Deutschland 2025

Do, 20.02.  |  20:15-21:45  |  Das Erste
Untertitel/VT Hörfilm/AD Zweikanalton  2025

DONNERSTAG: TV-Premiere für Fall 4 am 20. 2. 2025: Die Bestatterin - Tote leben länger. NEUER Fall für die junge Bestatterin in einem Dorf auf der Schwäbischen Alb Lisa Taubenbaum (Anna Fischer).

Im Einsatz für die Lebenden und die Toten: Anna Fischer spielt zum vierten Mal die kriminalistisch begabte Bestatterin auf der Schwäbischen Alb

Der Tod der 36-jährigen Dorothea Blum wirkt wie ein Selbstmord: Ein Sprung in den Tod nach einer letzten Nachricht an ihre Schwester unmittelbar zuvor, und das mit einem Grund, den nicht wenige Menschen in Hepperlingen nachvollziehen können. Als Dorothea Blum vor Bestatterin Lisa Taubenbaum liegt, interessiert die sich für die Geschichte der Toten. Und wird misstrauisch, als ein kauziger Fremder unbedingt die Leiche sehen will - und kurz darauf ermordet wird. Lisa beginnt zu ermitteln, mal gemeinsam mit dem Stuttgarter Kommissar Thomas Zellinger, mal entschieden gegen seinen Willen. Bald ist klar: Es handelt sich um zwei Morde, die zusammenhängen. Und der tragische Autounfall mit tödlichem Ausgang, den Dorothea Blum verursacht hatte, erscheint im Nachhinein in einem ganz anderen Licht. Schritt für Schritt decken Lisa und Thomas einen mörderischen Plan auf, der zwar einem hehren Ziel folgt, dabei aber jegliches Maß verliert.

Das sind die drei Fälle der jungen Bestatterin in einem Dorf auf der Schwäbischen Alb Lisa Taubenbaum (Anna Fischer).

Lisa (Anna Fischer) fängt an, auf eigene Faust zu ermitteln. Bild: Sender / ARD Degeto/SWR/Daniel Schmid
Lisa (Anna Fischer) fängt an, auf eigene Faust zu ermitteln. Bild: Sender / ARD Degeto/SWR/Daniel Schmid

Die Bestatterin - die Fälle als ARD-DonnerstagsKrimi!

Fall 3: Zweieinhalb Tote (2022)

In "Zweieinhalb Tote" (AT) hat sie gleich zwei Leichen zu betreuen und wird dabei den Verdacht nicht los, dass Unfall als Todesursache nur vorgetäuscht ist. Mit- und Gegenspieler ist auch im dritten Film wieder Christoph Letkowski als Kriminalkommissar und On-off-Beziehung Thomas Zellinger, Artus Maria Matthiesen und Frederik Bott verkörpern erneut Lisas Vater und Bruder, in den Episodenhauptrollen spielen u. a. Jakob Geßner, Ricarda Seifried, Celina Rongen, Joachim Raaf, Ulrike Willenbacher. Das Drehbuch schrieben Matthias Kiefersauer und Alexander Liegl, Regie führt wieder Fabian Möhrke.

Auf der Fahrt zu einem Junggesellenabschied verunglücken drei junge Männer in ihrem Auto und stürzen in einen Fluss. Zwei Leichen werden geborgen und Bestatterin Lisa Taubenbaum anvertraut. Nach der dritten Leiche, dem Autobesitzer Mario, wird getaucht, aber die Suche dann ergebnislos abgebrochen. Für Taubenbaum ist das ein schwerer Gang zu den Hinterbliebenen, weil man die Toten und ihre Familien aus der Nachbarschaft natürlich kennt. Der noch vermisste Mario war sogar in der Schulzeit einst mit Lisa liiert. Da die drei Freunde geübte Autofahrer waren, hält Lisa die einfache Erklärung des Unfallhergangs für unwahrscheinlich und versucht den ermittelnden Stuttgarter Kommissar Zellinger auf Ungereimtheiten aufmerksam zu machen. Als der totgeglaubte Mario nach einigen Tagen leibhaftig in Hepperlingen auftaucht, ist Zellinger überzeugt, dass er seine beiden Freunde auf dem Gewissen hat. Lisa dagegen ist von Marios Unschuld überzeugt, nimmt ihn deshalb in Schutz und bietet ihm sogar Unterschlupf. Weil aber Mario über sein Verschwinden nach dem Unfall schweigt, ist neben Kommissar Zellinger auch jeder in Hepperlingen davon überzeugt, dass Mario den Tod seiner Freunde zu verantworten hat ...

Fall 2: Die Bestatterin - Die unbekannte Tote (2021)

Eine junge Bestatterin in einem Dorf auf der Schwäbischen Alb wird zu einer engagierten Ermittlerin, das war 2019 der Ausgangspunkt für den spannenden und unterhaltsamen Krimi „Die Bestatterin – Der Tod zahlt alle Schulden“ mit Anna Fischer in der Rolle der mutig-unbeirrbaren Lisa Taubenbaum. Nun ist Anna Fischer erneut als Bestatterin zu sehen und wieder geht sie mit offenen Sinnen und wachem Verstand den Rätseln nach, die die Verstorbenen ihr aufgeben.

Das Geschäft läuft nicht besonders gut bei Taubenbaum-Bestattungen in Hepperlingen. Deshalb arbeitet Lisa Taubenbaum (Anna Fischer) wieder häufiger als Physiotherapeutin, ihr Bruder Hannes (Frederik Bott) tischlert eher Ladentheken als Särge und Vater Alfons (Artus Maria Matthiessen) networkt eifrig im Gemeinderat. Die Leiche einer jungen Frau an einer Bushaltestelle bringt zwar Arbeit, aber da niemand weiß, um wen es sich handelt, ist mit einer wenig einträglichen Bestattung auf Staatskosten zu rechnen. Deshalb hat Alfons überhaupt nichts dagegen, dass Lisa versucht, die Identität der Unbekannten zu klären. Seiner Tochter lässt diese Tote keine Ruhe, ein Herzstillstand in dem Alter gibt ihr zu denken. Lisas hartnäckige Nachforschungen bringen tatsächlich etliche Ungereimtheiten zutage, für die Dorfpolizist Andi (Helgi Schmid) allerdings nur begrenztes Interesse aufbringt. Aber Lisa kennt ja den Stuttgarter Kommissar Thomas Zellinger (Christoph Letkowksi), den sie ohnehin gerne wiedersieht. Auch professionell gibt es für ihn genug zu tun. Denn der Autoschlüssel der Toten führt Lisa zu einem Unfallauto im Wald – und in dessen Kofferraum zur Leiche des alten Dürr. Jetzt ist auch der Gemeinderat involviert, denn Dürr besaß ein hart umkämpftes Grundstück, das in den ohnehin streitigen Hepperlinger Ausbauplänen eine große Rolle spielt. Während der Streit im Gemeinderat immer weiter eskaliert, die Parteien um die Stimmen der Ratsmitglieder werben und Alfons mit seinem Gewissen ringt, macht Lisa sich an die nicht ungefährliche Aufgabe, den Zusammenhang zwischen dem Tod des alten Dürr und der jungen Frau aufzuklären.

Fall 1: Die Bestatterin - Der Tod zahlt alle Schulden (2019)

Anna Fischer als lebenslustige junge Bestatterin, vermeintlich natürliche Todesfälle, die einzigartige Schwäbische Alb und eine gute Prise schwarzer Humor:

Lisa Taubenbaum (Anna Fischer), Physiotherapeutin aus Berlin, ist nach dem ungeklärten Unfalltod ihrer Mutter in ihr Heimatdorf auf der Schwäbischen Alb zurückgekehrt. Gemeinsam mit ihrem Vater Alfons (Hartmut Volle), der seit dem Unfall im Rollstuhl sitzt, und ihrem Bruder Hannes (Frederik Bott), der leidenschaftlich gerne Särge schreinert, will Lisa das familieneigene Bestattungsunternehmen weiterführen. Allerdings gehen die Geschäfte ausgesprochen schlecht - bis sich innerhalb von 24 Stunden gleich zwei Todesfälle ereignen: Der örtliche Bankdirektor erschießt sich bei der Jagd versehentlich selbst und Oma Wertbacher erliegt augenscheinlich einem Herzanfall. Alles ganz natürlich - so lauten zumindest die Befunde des Landarztes (Christof Wackernagel), die dem örtlichen Dorfpolizist Goller (Patrick von Blume) genügen, um beide Fälle zu den Akten zu legen. Doch wie kommen die Würgemale an Oma Wertbachers Hals? Und wie erschießt man sich unabsichtlich mit der eigenen Flinte? Dorfpolizist Goller findet daran nichts Ungewöhnliches, Lisa hingegen schon. Doch erst als der Stuttgarter Kommissar Zellinger (Christoph Letkowski) anrückt, beginnen die Ermittlungen, aus denen Lisa sich nicht heraushalten kann ... In weiteren Rollen spielen Caroline Junghanns, Thomas Huber, Nora Boeckler, Hede Beck, Moisej Bazijan, Marius Hubel, Luise Deschauer, Georg Alfred Wittner u. a.

Nachwuchsregisseurin Isabel Braak inszenierte den ebenso spannenden wie unterhaltsamen Heimatkrimi, der sich durch liebevoll gezeichnete Charaktere und einen schwarzhumorigen Unterton auszeichnet. Das Drehbuch stammt vom preisgekrönten Autorenduo Arne Nolting und Jan Martin Scharf.

 

Im Einsatz für die Lebenden und die Toten: In „Die Bestatterin: Tote leben länger“ ist Anna Fischer zum vierten Mal als kriminalistisch begabte Bestatterin auf der Schwäbischen Alb zu erleben.
*
Der Tod der 36-jährigen Dorothea Blum wirkt wie ein Selbstmord: Ein Sprung in den Abgrund nach einer letzten SMS-Nachricht an ihre Schwester und mit einem Grund, den viele Hepperlinger als Motiv nachvollziehen können. Aber als die tote Dorothea Blum vor Lisa Taubenbaum (Anna Fischer) liegt, hat die Bestatterin Zweifel. Die sich noch verstärken, weil ein kauziger Unbekannter namens Tassilo Hoferichter (Daniel Michel) unbedingt die Leiche besichtigen will – und kurz darauf ermordet wird. Lisa beginnt zu „ermitteln“, mal gemeinsam mit dem Stuttgarter Kommissar Thomas Zellinger (Christoph Letkowski), mal entschieden gegen seinen Willen. Immerhin sieht Zellinger ein, dass es sich um zwei Morde handelt, die vermutlich zusammenhängen. Als sich herausstellt, dass Dorotheas Bilderbuch-Familienleben doch nicht ganz so ungetrübt war, wie es erschien, erweitert sich der Fokus der Ermittlungen und der Kreis der Verdächtigen. Ungeachtet ihrer persönlichen Reibereien decken Lisa und Thomas einen mörderischen Plan auf, der jegliches Maß verlor und weiteren Menschen gefährlich werden könnte …

*
Personen:
Lisa Taubenbaum_______________Anna Fischer
Alfons Taubenbaum_____________Artus Maria Matthiessen
Hannes Taubenbaum_____________Frederik Bott
Kommissar Thomas Zellinger____Christoph Letkowski
Dorothea Blum / Kim Weckerle__Anna Unterberger
Oliver Blum___________________Florian Jahr
Alessia Vogler________________Alina Sokhna M'Baye
Johanna Haberkern_____________Katharina Leonore Goebel
Yannick Schermski_____________Fridolin Sandmeyer
Tassilo Hoferichter___________Daniel Michel
Bruder Vinzent________________Leonard Burkhardt
Bruder Albertus_______________Gerhard Polacek
Alex Schelkle / Polizistin____Vera Kayh
Wanda / Spaziergängerin_______Vivienne Causemann
Carlo Mälzer__________________Denis Schmidt
und andere

Musik: Alex Komlew
Kamera: Clemens Majunke
Buch: Matthias Kiefersauer und Alexander Liegl
Regie: Lydia Bruna

Darsteller:
Anna Fischer (Lisa Taubenbaum)
Artus Maria Matthiessen (Alfons Taubenbaum)
Frederik Bott (Hannes Taubenbaum)
Christoph Letkowski (Kommissar Thomas Zellinger)
Anna Unterberger (Dorothea Blum / Kim Weckerle)
Florian Jahr (Oliver Blum)
Alina Sokhna M'Baye (Alessia Vogler)
Katharina Leonore Goebel (Johanna Haberkern)
Fridolin Sandmeyer (Yannick Schermski)
Daniel Michel (Tassilo Hoferichter)
Leonard Burkhardt (Bruder Vinzent)
Gerhard Polacek (Bruder Albertus)
Vera Kayh (Alex Schelkle / Polizistin)
Vivienne Causemann (Wanda / Spaziergängerin)
Denis Schmidt (Carlo Mälzer)
Regie: Lydia Bruna
Kamera: Clemens Majunke
Musikalische Leitung: Alex Komlew
Buch:
Matthias Kiefersauer
Alexander Liegl

in Outlook/iCal importieren

Newsletter


Sendetermine