Katharina Tempel: Was wir begehren Spielfilm Deutschland 2025

Fr, 04.04.  |  20:15-21:45  |  ARTE
Hörfilm/AD Stereo  Serie/Unterhaltung, 2025

Erstausstrahlung für Teil 3 der Hamburger Krimireihe am 4. 4. 2025. Hat Katharinas Mann Volker einem Serienvergewaltiger ein falsches Alibi geliefert?

Teil 3: Katharina Tempel - Was wir begehren

Die Kripo-Kommissare Katharina Tempel und Georg König ermitteln im Fall eines gefährlichen Serienvergewaltigers. Als sich herausstellt, dass Katharinas Mann Volker dem Hauptverdächtigen ein falsches Alibi geliefert hat, verstrickt sich dieser immer mehr in Widersprüchen … Dritter Teil der fesselnden Krimi-Reihe aus Hamburg.

Was wir verbergen: Bereits nach kürzester Zeit bilden Katharina Tempel (Franziska Hartmann), Georg König (Stephan Szász) und Dela Tahiri (Hanife Sylejmani) ein eingespieltes Ermittlerteam. Bild: Sender / ZDF / Georges Pauly
Was wir verbergen: Bereits nach kürzester Zeit bilden Katharina Tempel (Franziska Hartmann), Georg König (Stephan Szász) und Dela Tahiri (Hanife Sylejmani) ein eingespieltes Ermittlerteam. Bild: Sender / ZDF / Georges Pauly

Von der Nebenfigur zur eigenen Krimireihe: Franziska Hartmann als Kommissarin Katharina Tempel (bekannt aus zwei Helen Dorn Krimis). Die 2 Teile der neuen Hamburger Krimi-Drama-Reihe.

Rückblick Teil 2: Katharina Tempel II - Was wir fürchten

Ausgerechnet an dem Tag, an dem die erste Sitzung der Paartherapie stattfindet, zu der sich Katharina und ihr Mann Volker entschlossen haben, wird die Kriminalkommissarin zu einer Schießerei ins Gericht gerufen: Dem Untersuchungshäftling Felix Brenner ist die Flucht gelungen. Ihm wird vorgeworfen, vor einem halben Jahr die Lehrerin Patrizia Oelrich in ihrem Haus getötet zu haben.

Rückblick Teil 1: Was wir verbergen

Zum Erstaunen ihres Umfelds steht die scharfsinnige Kommissarin Katharina Tempel kurz vor einem Wechsel vom LKA zur Hamburger Mordkommission. Als das Ärzteehepaar Leitermann nach einem alarmierenden Notruf spurlos verschwindet, stürzt sich die ehrgeizige Kommissarin noch vor ihrem offiziellen Dienstantritt in ihren ersten Fall. Doch was zunächst nach einer „klassischen“ Entführung aussieht, entpuppt sich als ein Fall, der Katharina schon bald mit ihren eigenen Dämonen konfrontiert und an ihre persönlichen Grenzen führt ...

Noch vor ihrem ersten offiziellen Arbeitstag in der Hamburger Mordkommission wird Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) von ihrem neuen Vorgesetzten Georg König (Stefan Szász) in einen mysteriösen Fall involviert: Das Ärztepaar Leitermann ist spurlos verschwunden. Ein Notruf, den Ulla Leitermann noch tätigen konnte, lässt eine gewaltsame Entführung vermuten. Während Hans Leitermann schon bald auf dem Boot des Paares gefunden wird, fehlt von seiner Frau weiterhin jede Spur. Katharina stürzt sich in die Aufklärung des Falles, der zunehmend auch ihr Privatleben berührt und seelische Abgründe offenbart

 

 

 

In ihrem dritten Fall bekommen es Kommissarin Katharina Tempel und ihr Chef Georg König von der Kripo Hamburg mit einem gefährlichen Serienvergewaltiger zu tun. Diesmal scheint der Fall unverhofft eng verknüpft zu sein mit dem persönlichen Umfeld der Kommissarin, denn als Katharina herausfindet, dass ihr Mann Volker, der als Polizeisprecher arbeitet, dem Hauptverdächtigen ein falsches Alibi gegeben hat, verstrickt dieser sich immer mehr in Widersprüche. Solange es geht, versucht Katharina, Volker aus den offiziellen Ermittlungen herauszuhalten und alleine gegen ihren eigenen Mann zu ermitteln.

Das Privatleben von Kommissarin Katharina Tempel ist endlich etwas zur Ruhe gekommen. Sie und ihr Mann Volker, der als Hamburger Polizeisprecher arbeitet, gehen regelmäßig zu einer Paartherapeutin. Doch mit Dr. Marita Rubesch hat Katharina plötzlich auch beruflich zu tun: Maritas jüngere Schwester Lena wurde mit aufgeschnittenen Pulsadern in der Badewanne gefunden. Alles deutet auf Suizid hin, doch Katharina und ihr Chef Georg König hegen Zweifel …

Kurz vor ihrem Tod hat Lena ein einsames Haus fotografiert. Dort finden Katharina und Georg eine verstörte Frau vor. Miriam Fehrmann wurde in der Nacht von einem maskierten Einbrecher überfallen und vergewaltigt. Das traumatische Schicksal Miriams geht Katharina nah. Auch weil sie versteht, dass Miriam sich gerade aus einer toxischen Beziehung befreit hat. Deren Ex-Freund gerät schnell unter Verdacht, jedoch erhält er prompt ein Alibi - und zwar von Katharinas Mann Volker.

Die Ermittlungen ergeben indes, dass die Vergewaltigung und der vermeintliche Suizid zusammenhängen und vom gleichen Täter verübt worden sein müssen. Und in Lenas Wohnung kann eine unbekannte DNA-Spur gesichert werden, die nicht im System ist.

Als Katharina herausfindet, dass Volker dem Hauptverdächtigen ein falsches Alibi gegeben hat, verstrickt dieser sich immer mehr in Widersprüche. Katharina gleicht schließlich heimlich Volkers DNA mit der unbekannten Spur ab - mit einem schockierenden Ergebnis … Solange es geht, versucht Katharina noch, Volker aus den offiziellen Ermittlungen herauszuhalten und alleine gegen ihren eigenen Mann zu ermitteln ...

Darsteller:
Franziska Hartmann (Katharina Tempel)
Stephan Szász (Georg König)
Florian Stetter (Volker Tempel)
Hafine Sylejmani (Dela Tahiri)
Michel Hoppe (Linus Tempel)
Petra Zieser (Teresa Tempel)
Davina Donaldson (Golda Hopkins)
Jessica McIntyre (Dr. Marita Rubesch)
Golo Euler (Dr. Hannes Rubesch)
Julischka Eichel (Miriam Fehrmann)
Shenja Lacher (Paul Berkens)
Holger Daemgen (Helmut Flatek)
Inga Birkenfeld (Lena Winkler)
Regie: Jens Wischneswki
Drehbuch: Elke Rössler
Kamera: Frank Küpper
Musikalische Leitung: Hannah von Hübbenet

in Outlook/iCal importieren

Newsletter


Sendetermine