Finale Tannbach II

"TANNBACH II" bis 11. Jänner im ZDF! – Historischer ZDF-Dreiteiler erzählt deutsch-deutsche Geschichte im geteilten Dorf Tannbach weiter

Der große ZDF-Dreiteiler "TANNBACH – Schicksal eines Dorfes" nimmt die Erzählbögen des gleichnamigen TV-Erfolges von 2015 wieder auf und setzt die Geschichte vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs fort. Tannbach ist seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Ost und West geteilt. Im Winter 1960 zieht sich die Grenze mitten durchs Dorf. Die zweite Staffel "TANNBACH" erzählt nun vom Mauerbau bis zur Niederschlagung des Prager Frühlings, wie die Familien mit der Trennung leben. Regie führte erneut Alexander Dierbach.

Ausstrahlungstermin ist Montag, 8. Januar, Mittwoch, 10. Januar und Donnerstag, 11. Januar 2018, jeweils um 20.15 Uhr im ZDF.

Das Ensemble-Drama "TANNBACH II" erzählt als Fortsetzung von "TANNBACH – Schicksal eines Dorfes" die Jahre 1960, 1961 und 1968, die für Deutschland in West und Ost entscheidende gesellschaftliche und politische Veränderungen brachten. Mauern werden hochgezogen, die Fronten zwischen Ost und West verhärten sich immer weiter, bis mit dem blutigen Ende des Prager Frühlings die letzten Hoffnungen auf einen "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" zerschlagen werden. 

In drei neuen Folgen nimmt die zweite Staffel von "TANNBACH – Schicksal eines Dorfes" die Erzählbögen des gleichnamigen TV-Erfolgs von 2015 wieder auf und setzt die Geschichte vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs fort. Die Filme werden am Montag, 8. Januar, Mittwoch, 10. Januar, und Donnerstag, 11. Januar 2018, jeweils um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.

Tannbach ist seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Ost und West geteilt. Im Winter 1960 zieht sich die Grenze mitten durch das Dorf, die Gegner stehen sich bis an die Zähne bewaffnet gegenüber: Kollektivierung auf der einen, Wirtschaftswunder auf der anderen Seite. Atomares Wettrüsten, NATO-Geheimarmeen, Sabotage, Mauerbau und Prager Frühling bestimmen das Schicksal der Familien von Striesow, Erler und Schober in einer bewegten, dramatischen Zeit.

 

Anna (Henriette Confurius) und Georg von Striesow (Heiner Lauterbach). Bild: Sender / Dusan Martincek, Lukas Zentel
Anna (Henriette Confurius) und Georg von Striesow (Heiner Lauterbach). Bild: Sender / Dusan Martincek, Lukas Zentel