1, 2 oder 3 Quizzen & Wissen mit Elton

So, 09.06.  |  8:35-9:00  |  ZDF
Untertitel/VT  Deutschland 2020 Länge: 25 Min.

Neue Folgen „1, 2 oder 3“: Der Quizshow-Klassiker für die ganze Familie.

Was haben Schneckenschleim und Schokoladenbrunnen gemeinsam? Elton lässt diese Frage nicht unbeantwortet, denn bei "1, 2 oder 3" dreht sich alles um das Thema Flüssigkeiten.

Zu Gast im Studio ist Physiker und Moderator Dr. Philip Häusser. Er kennt sich mit den Gesetzen der Natur aus und weiß, warum Wasserdampf zu Eis gefrieren kann. Aber was genau ist ein Siedepunkt? Und was ist das Besondere an destilliertem Wasser?

Überall, wo wir hinsehen, finden wir Wasser: egal ob beim Zähneputzen, Duschen oder Kochen. Dass man mit Wasser auch drucken kann, wissen die wenigsten. Beim Wassertransferdruck werden die physikalischen Eigenschaften des Wassers genutzt, um die unterschiedlichsten Oberflächen mit tollen Mustern zu verzieren. Aber das ist noch nicht alles, denn auch die Tierwelt weiß sich mit Flüssigkeiten zu helfen. Von seinen Kandidaten möchte Elton wissen, wofür Schneckenschleim gut ist oder wie Strandkrabben an Land überleben können.

Die Kandidaten kommen aus Bielefeld/Deutschland, Schwanenstadt/Österreich und Radebeul/Deutschland.

Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder.

Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende.

Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet – Quiz mit Quatsch".



in Outlook/iCal importieren