Eingeschlossene Gesellschaft Spielfilm Deutschland 2022

Do, 13.02.  |  20:15-21:50  |  one
Untertitel/VT Hörfilm/AD Zweikanalton  2022

Freitagnachmittag an einer Schule in Köln … Mit Florian David Fitz, Anke Engelke, Justus von Dohnányi.

Ein ungewöhnliches „Nachsitzen“ inszeniert Sönke Wortmann in der Komödie „Eingeschlossene Gesellschaft“. Mit Spielfreude, Situationskomik und Dialogwitz spießt das exzellente Ensemble überzogenes Leistungsdenken, überkommene Unfehlbarkeitsansprüche und verschobene Selbstbilder auf.

Als Vorlage für die unterhaltsame Kinoproduktion diente die gleichnamige Hörspielvorlage von Bestsellerautor Jan Weiler, der auch das Drehbuch verfasste.

Eingeschlossene Gesellschaft:  Das Lehrerkollegium: Lateinlehrer Engelhardt (Justus von Dohnányi), „Schülerversteher“ Holger Arndt (Thomas Loibl), Sportlehrer Mertens (Florian David Fitz), Referendarin Sarah Schuster (Nilam Farooq), Französischlehrerin Heidi Lohmann (Anke Engelke) und Chemielehrer Bernd Vogel (Torben Kessler) werden erpresst. Bild: Sender / 2022 BantryBay Productions GmbH / Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH / ARD Degeto
Eingeschlossene Gesellschaft: Das Lehrerkollegium: Lateinlehrer Engelhardt (Justus von Dohnányi), „Schülerversteher“ Holger Arndt (Thomas Loibl), Sportlehrer Mertens (Florian David Fitz), Referendarin Sarah Schuster (Nilam Farooq), Französischlehrerin Heidi Lohmann (Anke Engelke) und Chemielehrer Bernd Vogel (Torben Kessler) werden erpresst. Bild: Sender / 2022 BantryBay Productions GmbH / Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion GmbH / ARD Degeto
Ein ungewöhnliches „Nachsitzen“ inszeniert Sönke Wortmann in der Komödie „Eingeschlossene Gesellschaft“: Das mit Florian David Fitz, Anke Engelke, Justus von Dohnányi und Nilam Farooq starbesetze Lehrerkollegium wird von einem erbosten Vater eines Schülers gezwungen, sich wohlwollend mit den Leistungen und den Zukunftschancen seines Sohnes zu befassen. Je länger das Nervenspiel dauert, umso mehr kommen Verfehlungen der Pädagogen auf die Tagesordnung.

Freitagnachmittag an einer Schule in Köln: leere Klassenzimmer, ein verwaister Schulhof. Umso größer ist das Erstaunen im dünn besetzten Lehrerzimmer, als es an die Tür klopft.

Der vierfache Vater Manfred Prohaska (Thorsten Merten) kommt mit einem dringenden Anliegen: Er fordert das Lehrerkollegium auf, über den fehlenden Punkt für die Abiturzulassung seines Sohnes zu diskutieren, da dieser durch die strenge Benotung des Lateinlehrers Engelhardt (Justus von Dohnányi) fehlt. Als sich der berüchtigte Pauker auf herablassende Art weigert, zückt Prohaska eine Pistole und setzt eine spontane Notenkonferenz an.

Während sich der „Schülerversteher“ Holger Arndt (Thomas Loibl), der beliebte Sportlehrer Mertens (Florian David Fitz) und die selbstbewusste Referendarin Sarah Schuster (Nilam Farooq) pragmatisch auf die Seite des Schülers und seines wütenden Vaters schlagen, halten die bildungsbürgerliche Zynikerin und kulturbeflissene Französischlehrerin Heidi Lohmann (Anke Engelke) und der nerdige Chemielehrer Bernd Vogel (Torben Kessler) prinzipientreu zu ihrem sturen Kollegen Engelhardt.

Die verhärtete Pattstellung stellt die Anwesenden vor eine Nervenzerreißprobe, denn ihr Erpresser fordert ein einstimmiges Ergebnis. Als Prohaska sie mit ihren Personalakten konfrontiert, droht die Situation endgültig zu eskalieren. Jetzt kommt ungefiltert auf den Tisch, was an der Schule sonst unter den Teppich gekehrt wird.

Darsteller:
Florian David Fitz (Peter Mertens)
Anke Engelke (Heidi Lohmann)
Justus von Dohnányi (Klaus Engelhardt)
Nilam Farooq (Sarah Schuster)
Torben Kessler (Bernd Vogel)
Thomas Loibl (Holger Arndt)
Thorsten Merten (Manfred Prohaska)
Serkan Kaya (Polizist Florian Beinacker)
Ronald Kukulies (Polizeichef Lichtenstein)
Nick Julius Schuck (Fabian Prohaska)
Claudia Hübbecker (Simone Mehltau)
Jürgen Sarkiss (Harald Mehltau)
Alois Reinhardt (Georges Moustaki)
Carl Benzschawel (Benjamin Mehltau)
Esther Klausmann (Paula Sonsbeck)
Tim Weiler (Skater)
Matilda Merkel (Heidi Lohmann (jung))
Alena Rogalla (Krankenschwester)
Jan Weiler (Patient)
Regie: Sönke Wortmann
Kamera: Jo Heim
Buch: Jan Weiler
Musikalische Leitung: Martin Todsharow

in Outlook/iCal importieren

Jetzt im TV
Heute 20:15

Sender auswählen

Sender Auswahl: