Waren einmal Revoluzzer

Mi, 19.02.  |  0:50-2:30  |  ORF 1
Untertitel/VT Hörfilm/AD Dolby Digital  Spielfilm, 2020

In der mehrfach ausgezeichneten Tragikomödie nimmt Drehbuchautorin und Regisseurin Johanna Moder die Generation Y aufs Korn und zeigt die Grenzen der Wohlstandsgesellschaft auf.

Julia Jentsch, Manuel Rubey, Aenne Schwarz und Marcel Mohab: Sie alle „Waren einmal Revoluzzer“ und früher so richtig wild unterwegs. Doch das liegt bereits einige Jahre zurück, die Revolution ist in Pension und sie haben es sich in ihren scheinbar perfekten Leben gemütlich gemacht – bis sich nach viel zu viel Wodka doch noch eine vielversprechende Gelegenheit ergibt, die Welt ein bisschen besser zu machen. Wie sie aber schon bald merken, neigt sich auch die (nicht ganz uneigennützige) Hilfsbereitschaft irgendwann dem Ende zu.

 

Waren einmal Revoluzzer: Aenne Schwarz (Tina), Lena Tronina (Eugenia), Tambet Tuisk (Pavel), Marcel Mohab (Volker). Bild: Sender / FreibeuterFilm
Waren einmal Revoluzzer: Aenne Schwarz (Tina), Lena Tronina (Eugenia), Tambet Tuisk (Pavel), Marcel Mohab (Volker). Bild: Sender / FreibeuterFilm
Nach dem Hilferuf eines russischen Freundes aus Studentenzeiten ergreifen zwei befreundete Wiener Paare, moderne urbane Enddreißiger, kurzentschlossen die verlockende Chance zu helfen: Endlich einmal nicht nur reden, sondern wirklich was tun. Doch was die Wiener als Abenteuer begreifen, bedroht rasch das Gefüge der alten Freundschaft und der Beziehungen zueinander. Vor allem weil Hilfe sehr unterschiedlich definiert werden kann, und auch, weil sich die Hilfsbedürftigen anders verhalten als die Helfenden das gerne hätten.

Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen

Regie: Johanna Moder
Drehbuch:
Johanna Moder
Marcel Mohab
Manuel Rubey
Schauspieler:
Julia Jentsch (Helene)
Manuel Rubey (Jakob)
Marcel Mohab (Volker)
Aenne Schwarz (Tina)
Lena Tronina (Eugenia)
Tambet Tuisk (Pavel)

in Outlook/iCal importieren

Jetzt im TV
Heute 20:15

Sender auswählen

Sender Auswahl: