Wenn Frauen ausziehen Komödie

Sa, 24.05.  |  12:15-13:40  |  ZDF
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Komödie, Deutschland 2019 Länge: 85 Min.

Komödie mit Anna Maria Mühe und Max von Thun: Das kleine bayerische Fleckchen Gendering soll für 18 Millionen Euro an einen Investor verkauft werden.Die Frauen im Dorf sehen schon ihre geheimsten Träume in Erfüllung gehen – doch deren Männer verweigern die notwendigen Unterschriften. Im Ensemble sind Sophie von Kessel, Saskia Vester, Friedrich von Thun, Felix Vörtler, Michelle Barthel, Marlene Morreis und andere zu sehen.

Fritzi (Michelle Barthel), Paula (Anna Maria Mühe), Marie (Sophie von Kessel) und Judith (Saskia Vester) genießen die gemeinsame Yogastunde im Freien bei Sonnenschein. Bild: Sender / ZDF / Erika Hauri.
Fritzi (Michelle Barthel), Paula (Anna Maria Mühe), Marie (Sophie von Kessel) und Judith (Saskia Vester) genießen die gemeinsame Yogastunde im Freien bei Sonnenschein. Bild: Sender / ZDF / Erika Hauri.

Die Gentrifizierung macht auch vor dem malerischen Dorf Gendering in Bayern nicht halt. Paula bekommt das Angebot, ihre Heimat für ein paar Millionen an einen Investor zu verkaufen.

Die Frauen im Dorf sehen ihre geheimsten Wünsche in Erfüllung gehen und sind Feuer und Flamme. Doch sie haben nicht mit ihren störrischen Männern gerechnet, die plötzlich große Heimatgefühle verspüren und ihre Unterschriften verweigern.

Das verschlafene Dorf Gendering ist im Grunde nur ein winziger Fleck auf der Landkarte, aber ein sehr schöner. Der Ort liegt so attraktiv zwischen den Alpen und München, dass die junge Gastwirtin Paula das Angebot bekommt, das Dorf für 18 Millionen Euro an einen Investor zu verkaufen: Aus Gendering soll ein Luxus-Ferienpark werden. Die Frauen im Dorf sehen all ihre Träume in Erfüllung gehen, vom Aufenthalt im indischen Ashram über eine Karriere als Rennradfahrerin bis hin zur heiß ersehnten Schönheits-OP.

Doch deren Männer hegen nach anfänglicher Begeisterung plötzlich Heimatgefühle und verweigern die verkaufsnotwendigen Unterschriften. Die Frauen ärgern sich und greifen zu einer List: Sie streiken. Das bringt die Stimmung im Dorf zum Kochen.

Ausgerechnet jetzt taucht auch noch Paulas große Liebe Max auf. Er kommt von seiner Weltreise zurück. Ursprünglich wollte Paula drei Jahre zuvor gemeinsam mit ihm losziehen, musste sich dann aber mit Vater Alfons um das familieneigene Gasthaus kümmern. Nicht nur, dass Max ohne Paula die Welt gesehen hat, jetzt will er ihr auch noch einreden, dass sie das Dorf nicht aufgeben darf. Paula kann es nicht fassen. Doch am Ende wird den Genderingern klar, dass sie nur gemeinsam herausfinden können, was für sie das Wichtigste im Leben ist.

"Wenn Frauen ausziehen" erzählt die Geschichte des kleinen Dorfes Gendering, über das ganz unverhofft das vermeintlich große Glück hereinbricht. Es geht um Geld, um Gentrifizierung, um die List der Frauen und um das, was wirklich wichtig ist im Leben.

Der Film "Wenn Frauen ausziehen" kann ab Samstag, 17. Mai 2025, im ZDF gestreamt werden.



Darsteller:
Anna Maria Mühe (Paula)
Max von Thun (Max)
Friedrich von Thun (Alfons)
Anne Schäfer (Regina)
Sophie von Kessel (Marie)
Siegfried Terpoorten (Sepp)
Saskia Vester (Judith)
Jean-Yves Berteloot (Eric)
Marlene Morreis (Diana)
Felix Vörtler (Karl)
Michelle Barthel (Fritzi)
Max Schmidt (Ludwig)
Kamera: Hanno Lentz, Roman Schauerle
Schnitt: Horst Reiter
Buch: Christian Jeltsch
Regie: Matthias Tiefenbacher
Musik: Biber Gullatz

in Outlook/iCal importieren

Jetzt im TV
Heute 20:15

Sender auswählen

Sender Auswahl: