Moment Von rasenden Polizeireportern

Di, 11.02.  |  15:30-15:55  |  Ö1
Kamera, Stirnlampe und Presseausweis. Lokaljournalisten im Einsatz

Sie helfen Unfalleinsätze zu dokumentieren, halten historische Momente fest und informieren über große und kleine Ereignisse im öffentlichen Raum. Neben Blaulichtorganisationen sind Berufsfotografen meist die Ersten, die an Unfallstellen oder Tatorten auftauchen. Oft wissen sie gar nicht, was genau sie erwarten wird, wenn sie mitten in der Nacht zu einem Ereignis gerufen werden. „Wenn wir dort ankommen, dann ist es schon passiert. Egal, ob wir darüber berichten oder nicht“, erzählt Lokaljournalist Matthias Lauber. „Datenschutz gab es früher nicht. Ich bin einfach auf die Intensivstation, habe geknipst und die Redaktion hat im Nachhinein entschieden, ob das Bild verwendet wird!“, sagt der legendäre Pressefotograf Kristian Bissuti. „Nach vielen Jahren Berufserfahrung ist man zwar kein Experte, aber fachkundig und manchmal fragt mich die Polizei, wie ich die Lage einschätze“, meint Ferdinand Dörfler-Farthofer, Versicherungsvertreter und Fotojournalist. Drei Berufsfotografen erzählen von ihrer Arbeit hinter dem Absperrband. Moderation und Regie: Johanna Steiner

in Outlook/iCal importieren