Vorgestellt Waldmüller Trio und Aleksandra Suklar
Mo, 07.04. | 11:30-12:00 | Ö1
Unter dem Titel „Kaleidoskop Europa“ hat das Waldmüller Trio Wien Tänze aus verschiedenen europäischen Ländern eingespielt. Der Bogen spannt sich von Beethoven, Schubert und Kreisler über Béla Bartók und Edvard Grieg bis hin zu weniger bekannten Komponisten wie dem Tschechen Ottokar Novácek oder dem Ungarn Stephen Heller. Martin Först, der Cellist des Ensembles, hat einen Großteil der Tänze für Klaviertrio arrangiert, viele erklingen zum ersten Mal in dieser Besetzung.Der zweite Teil der Sendung ist der jungen Perkussionistin Aleksandra Suklar gewidmet. Sie hat an der MUK (Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) studiert und lebt seitdem in Wien. Aleksandra Suklar ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und hat als Solistin mit verschiedenen Orchestern und Ensembles zusammengearbeitet, etwa Die Reihe, das Ensemble Kontrapunkte oder das ORF Radio-Symphonieorchester Wien. Der Filmmusikkomponist Hans Zimmer schwärmt in höchsten Tönen von der Perkussionistin: Sie sei eine „phänomenale Musikerin, die die Traditionen umarmt und die Zukunft revolutioniert“. Anfang des Jahres hat Aleksandra Suklar eine neue Eigenkomposition im Internet veröffentlicht.
in Outlook/iCal importieren