Moment Bäume schützen. Gefahren vermeiden.

Do, 17.04.  |  15:30-15:55  |  Ö1
Von stürzenden Bäumen und fallenden Ästen. Baumkontrollen und Risikoanalysen

Jahrzehntelang wurden Bäume im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) rechtlich mit Bauwerken gleichgesetzt. In puncto Haftung und Schadenersatz wegen fallender Bäume, Äste oder sonstige Baumteile galten deshalb die strengen Bestimmungen der Bauwerkshaftung. Das führte dazu, dass Bäume aus Haftungsängsten vorsorglich und zum Teil unnötig geschlägert oder zurückgeschnitten wurden. Am 1. Mai 2024 wurde die Gesetzeslage deshalb geändert. Bäume gelten seither als „Naturgebilde“ mit „ökologischer Funktion“, für die ein „Gemeinwohlinteresse an ihrer Erhaltung“ bestehe. Anders als zuvor setzt der Gesetzgeber bei den Menschen jetzt mehr auf Eigenverantwortung, wenn sie sich unter Bäumen aufhalten wollen. Die neue Bestimmung gilt für jeden Baum in Österreich. Was bedeutet sie für professionelle Baumkontrolleure, deren Aufgabe es ist, sicherzustellen, dass möglichst keine Gefahr etwa von Bäumen im Stadtgebiet ausgeht? Und ab wann können Wanderwege, die aufgrund fallender Baumteile geschlossen wurden, wieder geöffnet werden? Ein „Moment“ über Fragen von Baumschutz und Baumsicherheit.Moderation und Regie: Bea Sommersguter

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos