phoenix plus Wahlen, Wandel, Wechsel - Geschichte der ostdeutschen Landtagswahlen

Do, 06.02.  |  9:30-10:00  |  Phoenix
Stereo 
Im Oktober 1990 konnten die Menschen in den neuen Bundesländern zum ersten Mal seit dem Ende des zweiten Weltkrieges geheim und frei ihre Landtage wählen. Gewinner dieser ersten Landtagswahlen war die CDU. Ein Erfolg, der in den Jahren danach verblasste. Welche Entwicklungen nahmen die Parteien der Bundesrepublik in den ostdeutschen Landtagen? Welche Ereignisse waren ausschlaggebend für das Wahlverhalten der Menschen vor Ort? Welchen politischen Kurs werden die Wähler einschlagen?

Vereint aber nicht in allem einig; besonders im Wahlverhalten der ostdeutschen Bevölkerung macht sich dieses Fazit immer wieder bemerkbar.

Seit den ersten freien Wahlen in den neuen Ländern im Oktober 1990 prägten die Ergebnisse der Landtagwahlen erstaunliche Wechsel und viel Wandel. Langjährige Parteienbindungen wie im Westen gab es nicht. Gewinner der ersten Landtagswahlen in den ostdeutschen Bundesländern war die CDU. Ein Erfolg, der in den Jahren danach verblasste. Welche Entwicklungen nahmen die Parteien der Bundesrepublik in den ostdeutschen Landtagen? Welche Ereignisse waren ausschlaggebend für das Wahlverhalten der Menschen vor Ort?

Und welchen politischen Kurs werden die Wähler in Zukunft einschlagen? phoenix zeichnet die Geschichte der ostdeutschen Landtagswahlen nach und analysiert das Wahlverhalten der Wahlberechtigten zusammen mit dem Bonner Politikprofessor Frank Decker.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für Phoenix:

PHOENIX Videos

Senderinfos zu Phoenix:

Phoenix – Kontakt & Infos