Expedition 50 Grad - Auf dem Breitengrad der Extreme Kanada - der kalte Hauch der Arktis

So, 09.02.  |  21:00-21:45  |  RBB
Stereo 
Die Reise des Expeditonsteams führt diesmal quer durch Kanada. Von den tief verschneiten Coast Mountains führt der 50. Breitengrad Richtung Hudsonbay im Osten Kanadas. Hier befindet sich der südlichste Punkt weltweit, an dem Eisbären vorkommen. Das Expeditionsteam kann nur unter dem Schutz von bewaffneten Rangern und bis zur Unkenntlichkeit vermummt dieser Natur trotzen. Die Reise quer durch Kanada, das zweitgrößte Land der Erde, 5.500 Kilometer entlang des 50. Breitengrades, ist eine Reise, bei der man an jedem Ort den kalten Hauch der Arktis spürt.

Fünf Kamerateams sind dem 50. Breitengrad, der auch mitten durch Europa führt, einmal rund um die Erde gefolgt. Auf ihrer 30.000 Kilometer langen Reise haben sie ganze Kontinente durchquert und riesige Ozeane überwunden. Obwohl sich die Expeditionen stets in den gleichen Breiten bewegen, finden sie je nach Region sehr unterschiedliche Klimata und Landschaften vor. Der dritte Teil der Reise führt einmal quer durch Kanada.

Zwischen Vancouver Island und dem nordamerikanischen Kontinent liegt Race Rocks. Heringe und Lachse ziehen hier entlang, um zu ihren Paarungs- und Laichplätzen in der Straße von Georgia zu gelangen. In ihrem Gefolge lauern Räuber wie Orcas oder Buckelwale. Die Expedition führt weiter auf die Insel Vancouver Island. Hier findet alljährlich eine der spektakulärsten Tierwanderungen Kanadas statt: Der Zug der Lachse bewegt sich vom Meer zu den Laichplätzen im Süßwasser.

Von den tief verschneiten Coast Mountains führt der 50. Breitengrad Richtung Hudsonbay im Osten Kanadas. Hier befindet sich der südlichste Punkt weltweit, an dem Eisbären vorkommen. Sie sitzen in der Tundra fest und können ihren bevorzugten Lebensraum, den eisigen Norden, nicht erreichen, solange der Meeresarm nicht zugefroren ist. An der Hudsonbay geben sie sich mit Gras und Beeren zufrieden, bis sie wieder in ihre Jagdgründe ziehen können.

Das Expeditionsteam kann nur unter dem Schutz von bewaffneten Rangern und bis zur Unkenntlichkeit vermummt dieser Natur trotzen. Am Delta des Sankt-Lorenz-Stroms an der Ostküste Kanadas ist es Herbst geworden. Das nur wenig bekannte und unerschlossene Nordufer des Sankt Lorenz ist eine der klassischen kanadischen Landschaften, vor allem, wenn sich im "Indian Summer" die großen Laubwälder mit ihren Ahornen und Roteichen rot und golden verfärben. Die Reise quer durch Kanada, das zweitgrößte Land der Erde, 5.500 Kilometer entlang des 50. Breitengrades, ist eine Reise, bei der man an jedem Ort den kalten Hauch der Arktis spürt.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für RBB:

RBB Mediathek

Senderinfos zu RBB:

RBB – Kontakt & Infos